Energiesparen Energiesparen

Energiesparen

Rebound-Effekt kommt langsam ins Bewusstsein

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Publisher Description

Die Senkung des Energieverbrauchs ist eins der zentralen Ziele der Klima- und Energiepolitik. Die Bundesregierung hat sich in ihrem Energiekonzept vom 28. November 2011 das Ziel gesetzt, den Primärenergieverbrauch bis zum Jahr 2020 um zwanzig Prozent gegenüber 2008 zu senken. Den Stromverbrauch will die Regierung bis 2020 in einer Größenordnung von zehn Prozent vermindern. Bisher bleibt Deutschland aber weit hinter diesem Ziel zurück. Bis 2011 ist der Primärenergiebedarf nach Zahlen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen erst um zehn Prozent gegenüber 1990 gesunken. Als eine Ursache für die mangelnden Erfolge beim Energiesparen gilt der sogenannte Rebound-Effekt. Er besagt, dass Fortschritte bei der Energieeffizienz durch einen Anstieg des Verbrauchs zum Teil wieder zunichte gemacht werden.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2012
18 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
10
Pages
PUBLISHER
GENIOS
SIZE
1
MB

More Books by Manuel Berkel

Abwasser Abwasser
2014
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
2013
Strom Strom
2013
Warschauer Klimakonferenz Warschauer Klimakonferenz
2013
Klimawandel Klimawandel
2013
Elektromobilität Elektromobilität
2013