Entstehungs- bzw. Rezeptionswirklichkeit des Films Zelig Entstehungs- bzw. Rezeptionswirklichkeit des Films Zelig

Entstehungs- bzw. Rezeptionswirklichkeit des Films Zelig

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Philosophie des Films, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2004
22 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
16
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
102.4
KB

More Books by Maria Kufeld & Nadja Körner

Jüdische Emigration aus Deutschland in die USA und nach Brasilien in den Jahren 1933-1945 Jüdische Emigration aus Deutschland in die USA und nach Brasilien in den Jahren 1933-1945
2004
Vergangenheit erleben - Das Gedächtnis und seine drei Formen Vergangenheit erleben - Das Gedächtnis und seine drei Formen
2006
Entstehungs- bzw. Rezeptionswirklichkeit des Films Zelig Entstehungs- bzw. Rezeptionswirklichkeit des Films Zelig
2004
Fluchtziel Shanghai - Juden im Exil 1937-1945 Fluchtziel Shanghai - Juden im Exil 1937-1945
2004