Führungskultur im Wandel Führungskultur im Wandel
essentials

Führungskultur im Wandel

Klassische und moderne Führungsansätze im Zeitalter der Digitalisierung

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Publisher Description

Dirk Lippold gibt in diesem essential Aufschluss darüber, welche Unterschiede zwischen den klassischen Führungsansätzen und den New Leadership-Ansätzen bestehen.  Der Autor nimmt die Leser mit auf eine Reise durch die Ausprägungen klassischer und neuerer Führungsansätze und zeigt zugleich auf, dass ein Miteinander der verschiedenen Konzepte deutlich erfolgreicher sein kann als ein kompromissloses Gegeneinander. In Zeiten der digitalen Transformation, eines immer schnelleren Veränderungstempos und eines immer sichtbareren Generationenwechsels muss sich Führung zwangsläufig an die neuen Gegebenheiten anpassen.
Der Inhalt • Thematische und begriffliche Grundlegung• Klassische Führungsansätze und -theorien• Neue Führungsansätze und -konzepte• Zur Vereinbarkeit alter und neuer Führungskonzepte• Zur Demokratisierung von Führung• Unverhandelbare Führungsaspekte
Die Zielgruppen • Studierende und Dozierende der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement• Führungskräfte und Personalverantwortliche sowie Unternehmensberater
Der AutorProf. Dr. Dirk Lippold ist Gastprofessor an der Humboldt-Universität zu Berlin und lehrt darüber hinaus an verschiedenen Privathochschulen in MBA-, Master- und Bachelor-Studiengängen. Zuvor war er über drei Jahrzehnte in der Software- und Beratungsbranche tätig, zuletzt als Deutschland-Geschäftsführer einer großen internationalen Unternehmensberatung.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2019
25 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
72
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
4.5
MB

More Books by Dirk Lippold

Neue Perspektiven für das B2B-Marketing Neue Perspektiven für das B2B-Marketing
2019
Marktorientierte Unternehmensplanung Marktorientierte Unternehmensplanung
2019
Theoretische Ansätze der Personalwirtschaft Theoretische Ansätze der Personalwirtschaft
2019
Akquisitionsgrundlagen im B2B-Bereich Akquisitionsgrundlagen im B2B-Bereich
2019
Aspekte und Dimensionen der Bewerbermarkt-Segmentierung Aspekte und Dimensionen der Bewerbermarkt-Segmentierung
2016
Aspekte und Dimensionen der Personalfreisetzung Aspekte und Dimensionen der Personalfreisetzung
2016

Other Books in This Series

Initial Coin Offering (ICO) Initial Coin Offering (ICO)
2018
Klassische Mythologie für Manager Klassische Mythologie für Manager
2016
Arbeitsschutzmanagementsysteme nach OHSAS 18001 Arbeitsschutzmanagementsysteme nach OHSAS 18001
2014
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024
Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
2024