Familienpolitik Familienpolitik

Familienpolitik

Unterstützung für Familien und Kinder

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Viele Familien haben den Wunsch sowohl ihren Beruf auszuüben, als auch eine Familie zu gründen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn sie ausreichend Unterstützung erhalten, wie beispielsweise bei der Kinderbetreuung. Dabei sollten die Bedürfnisse der Kinder, also auch ihre pädagogisch gute Betreuung nicht zweitrangig werden. Pädagogische Aspekte, die bei der Kinderbetreuung dringlich einer Beachtung bedürfen werden thematisiert. Eine andere unterstützungsbedürtige Gruppe stellt stark belastete Famlien dar. Zu diesen zählen z.B. diejenigen, die aufgrund von Trennungen oder Armut erhöhten Risiken ausgesetzt sind. Die Zahl der Alleinerziehenden ist schließlich stark gestiegen und Untertützungsleistungen sind hier dringend nötig. In dieser Arbeit soll gezeigt werden, wer gezielt auf welche Art und Weise Unterstützung benötigt. Es werden Aufgaben und Ziele der Familienpolitik behandelt, um unter anderem aufzuzeigen, wie eine bessere Unterstützung ermöglicht werden kann. Im zweiten Teil der Arbeit, werden Unterstützungsmöglichkeiten vorgestellt. Eine interessante Lösungsmöglichkeit stellen kombinierte Tageseinrichtungen dar. Positive und negative Seiten werden erläutert. Dann wird u.a. auf Beratungsstellen, auf die finanzielle Unterstützung (z.B. Elterngeld), Elternzeit eingeganen. Zum Schluss werden die Unterstützungsformen Familienhilfe" und "Elternbildung" behandelt. Auch die Erwartungen und Wünsche der Familien sind zentral bei Unterstützungsleistungen. Hier wird noch einmal deutlich, in welchen Bereichen Verbesserungen notwendig sind und welche Art von Unterstützungen die Familien am dringendsten benötigen. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Universität Augsburg, Veranstaltung: Sozialisationsbedingungen in Kindheit und Jugend. "

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2012
6 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
14
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
73.1
KB

More Books by Kevser Ekin

Zeitknappheit in Zeiten globaler Beschleunigung Zeitknappheit in Zeiten globaler Beschleunigung
2011
Nationalsozialistische "Erziehung" Nationalsozialistische "Erziehung"
2011
Demokratie und Partizipation Demokratie und Partizipation
2011
Der soziologische Blick auf das Kind Der soziologische Blick auf das Kind
2011
Open Space Technology - Ein Arrangement für erfolgreiches Lernen Open Space Technology - Ein Arrangement für erfolgreiches Lernen
2011
Cultural Studies - Entstehungsgeschichte, Forschungsinhalte, Methoden Cultural Studies - Entstehungsgeschichte, Forschungsinhalte, Methoden
2011