Friktionelle und strukturelle Arbeitslosigkeit - Ursachen und Lösungsansätze Friktionelle und strukturelle Arbeitslosigkeit - Ursachen und Lösungsansätze

Friktionelle und strukturelle Arbeitslosigkeit - Ursachen und Lösungsansätze

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Angesichts einer Rekordarbeitslosigkeit von 5 Millionen Anfang des Jahres 2005 wird deren Bekämpfung als eines der wichtigsten Ziele der Wirtschaftspolitik empfunden. Bei der öffentlichen Diskussion wird dabei immer wieder betont, dass insbesondere der strukturelle Teil der Arbeitslosigkeit sehr hoch sei. Strukturell i.e.S. bezieht sich auf die Anzahl der offener Arbeitsstellen, die aufgrund von „mismatch“ Problemen verbunden mit Informationsdefiziten nicht besetzt werden. Sie ist daher auch mit der friktionellen Komponente der Arbeitslosigkeit verknüpft, die unter Punkt 2.) gesondert analysiert wird. Strukturelle Arbeitslosigkeit i.w.S. ist von vielen weitern verschiedenen Komponenten abhängig, die unter Punkt 3.) genauer analysiert werden, bevor unter 4.) mögliche Lösungsansätze genauer diskutiert werden.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2007
6 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
242.2
KB

More Books by Markus Maisch

Japan und die Nullzinsgrenze Japan und die Nullzinsgrenze
2007
Methoden und Erfolgsdeterminanten des Corporate Restructuring Methoden und Erfolgsdeterminanten des Corporate Restructuring
2007
Folgen der EU-Osterweiterung Folgen der EU-Osterweiterung
2007
Handelsplattformen für True Sale Transaktionen Handelsplattformen für True Sale Transaktionen
2013