Geschichte und Kunstausstattung der Pfarrkirche Sankt Regina in Drensteinfurt Geschichte und Kunstausstattung der Pfarrkirche Sankt Regina in Drensteinfurt

Geschichte und Kunstausstattung der Pfarrkirche Sankt Regina in Drensteinfurt

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Katholische Fakultät), Veranstaltung: Die Petrikirche. Geschichte - Kunst - Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Geschichte und Kunstausstattung der Pfarrkirche Sankt Regina in Drensteinfurt habe ich mich entschieden, weil sie sich in meiner Heimatgemeinde befindet und ich bereits als Kind dort regelmäßig die Messen besucht habe. Dort habe ich für mich besonders wichtige Erlebnisse wie die Taufe (1981), die Heilige Erstkommunion (1990), die Firmung (1993) und die kirchliche Hochzeit (2008) erlebt. Jedoch weiß ich eigentlich gar nichts über die Entstehungsgeschichte und das Alter der Kirche. Oft habe ich mich in meiner Jugend gefragt, was wohl die lateinische Innschrift an der Decke zu bedeuten hat und warum die Kassettendecke so etwas Besonderes sein soll. Eigentlich sollte doch Jeder etwas über die Entstehungsgeschichte seiner Pfarrei, in der er Mitglied ist, kennen. Eine weitere Frage die mich beschäftigt hat, ist, warum unsere Kirche im Gegensatz z.B. zum Dom in Münster von außen relativ schlicht gehalten und im Innern sehr schnörkellos ist. Hier lässt sich ein weiterer Zusammenhang auf die Entstehungsgeschichte der Kirche und den damit vorherrschenden Baustil ziehen. Da-rum habe ich mich letztendlich dazu entschieden, eine kleine Geschichtsforschung über die Sankt Regina Kirche in Drensteinfurt zu betreiben. In dieser Hausarbeit werde ich daher zu Beginn erst einmal den Baustil des Klassizismus in Augenschein nehmen und die Besonderheiten dieser Stilrichtung in Hinblick auf den Kirchenbau herausstellen. Im Anschluss daran werde ich die Geschichte und Architektur der Pfarrkirche Sankt Regina in Drensteinfurt aufzeigen und näher beleuchten. Meine Forschungsfrage, die ich in einer finalen Zusammenfassung beantworten möchte, wird sich an der Frage ''Sind typische Klassizistische Baumerkmale in der Sankt Regina Kirche zu finden?'' orientieren.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2015
23 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
30
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
2.1
MB

More Books by Jana Philipp

Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem Das Problem der Chancengleichheit im deutschen Schulsystem
2012
Wie beurteilen Schüler ihren persönlichen Nutzen durch die Teilnahme am Berufsgrundschuljahr? Wie beurteilen Schüler ihren persönlichen Nutzen durch die Teilnahme am Berufsgrundschuljahr?
2012
Das Gleichnis vom Sämann - Eine Exegese zu Lk 8,4-15 Das Gleichnis vom Sämann - Eine Exegese zu Lk 8,4-15
2012
Geschichte und Kunstausstattung der Pfarrkirche Sankt Regina in Drensteinfurt Geschichte und Kunstausstattung der Pfarrkirche Sankt Regina in Drensteinfurt
2015
Welche Rolle spielt der Glaube bei Bewohnern eines Seniorenwohnheims? Welche Rolle spielt der Glaube bei Bewohnern eines Seniorenwohnheims?
2014
Begünstigung des Christentums durch Kaiser Konstantin Begünstigung des Christentums durch Kaiser Konstantin
2014