Gestörter Frieden mit den Religionen Gestörter Frieden mit den Religionen

Gestörter Frieden mit den Religionen

Vorlesungen über Toleranz

    • 40,99 €
    • 40,99 €

Publisher Description

Zunehmend wird Religion als ein störender Faktor für das gesellschaftliche Zusammenleben wahrgenommen. Dennoch enthalten Religionen eigene Ressourcen, die Autonomie des Politischen zu achten. Diese Ressourcen werden in dem Band präzise beschrieben. Dabei spielt der Toleranzbegriff eine erhebliche Rolle. Toleranz beschreibt nicht nur das Verhältnis der Religionen zu Andersdenkenden, sondern auch umgekehrt das Verhältnis nicht-religiöser Personen und Institutionen zu den Religionen. Dabei enthält der Toleranzbegriff mehrere ethische Paradoxien, die eine theologische Interpretation erforderlich machen. Ohne eine theologische Bestimmung bleibt Toleranz ein widersprüchliches Konzept für das friedliche Zusammenleben. Diese These wird auf prinzipieller und praktischer Ebene begründet.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2013
5 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
191
Pages
PUBLISHER
Peter Lang GmbH
SIZE
943.2
KB

More Books by Lukas Ohly

Gerechtigkeit und gerechtes Wirtschaften Gerechtigkeit und gerechtes Wirtschaften
2021
Neue Grundlegungen der Theologischen Ethik bis zur Gegenwart Neue Grundlegungen der Theologischen Ethik bis zur Gegenwart
2018
Theologie als Wissenschaft Theologie als Wissenschaft
2017
Virtuelle Bioethik Virtuelle Bioethik
2015
Ethik der Robotik und der Künstlichen Intelligenz Ethik der Robotik und der Künstlichen Intelligenz
2019
Ethik im Cyberspace Ethik im Cyberspace
2016