Herstellen einer Schutzkontaktverlängerungsleitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in FR Betriebstechnik) Herstellen einer Schutzkontaktverlängerungsleitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in FR Betriebstechnik)

Herstellen einer Schutzkontaktverlängerungsleitung (Unterweisung Energieelektroniker / -in FR Betriebstechnik‪)‬

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Publisher Description

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: Sehr gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung eines Auszubildenden, der sich im ersten Ausbildungsjahr zum Energieelektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik, befindet. Durch schulische und betriebliche Unterweisungen wurden dem Auszubildenden Grundkenntnisse über Leitungsarten, Aufbau einer elektrischen Verdrahtung und Herstellungen von mechanischen Verbindungen vermittelt. Der Auszubildende muss den Unterschied zwischen Phase, Nullleiter und Schutzleiter klar erklären und beschreiben können. Der Einsatz von Schukostecker und Kupplungsdose muss bekannt sein. Der Auszubildende soll im Zurichten, Verlegen und Anschließen von Leitungen unterwiesen werden. Die Lehrinhalte sind Teil der Ausbildungsverordnung (Lfd. Nr.8 § 5 Abs.1 Nr. 8 g) im ersten Ausbildungsjahr beim Energieelektroniker / Fachrichtung Betriebstechnik. Neben der Darstellung der Lernziele, sowie der Unterweisungsmethoden, -prinzipien und -mittel beinhaltet die Bearbeitung ein tabellarisches Unterweisungsmuster.

GENRE
Lifestyle & Home
RELEASED
2005
6 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
13
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
401.6
KB

More Books by Thorsten Gendera