Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen
Europa – Politik – Gesellschaft

Horizontale Europäisierung im Feld der Arbeitsbeziehungen

    • 20,99 €
    • 20,99 €

Publisher Description

Im Fokus dieses Bandes stehen grenzüberschreitende Austauschprozesse und Handlungsorientierungen von kollektiven Akteuren (Gewerkschaften, Euro-Betriebsräte, Unternehmen, etc.) im Feld der Arbeitsbeziehungen und deren möglicher Beitrag, die bestehende Inkongruenz von ökonomischer und sozialer Integration innerhalb der EU zu reduzieren oder zu verstärken. Die Beiträge orientieren sich an zwei Zielsetzungen: Zum einen wird eine analytische Perspektive auf Prozesse der transnationalen Vergesellschaftung im Bereich der Arbeitsbeziehungen entwickelt, die sich auf neo-institutionalistisch inspirierte feldtheoretische Annahmen stützt. Zum anderen wird die normative Perspektive bearbeitet, dass sich durch eine zunehmende europäische Sozialintegration auch die Möglichkeitsräume für eine vertiefte Systemintegration, das heißt eines gemeinschaftlichen Solidarsystems in der EU, eröffnen könnten.

Der Inhalt
Transnationalisierung und Fragmentierung.- Handlungskoordination in der „horizontalen Europäisierung“ betrieblicher Interessenvertretung.- Bewegungsfreiheit in einem Ungleichheitsraum.- Transnationales Gewerkschaftshandeln in der Automobilproduktion vor und während der Krise.- Europäisierung als institutionelle Entbettung.- European Economic Governance.- Grenzüberschreitende gewerkschaftliche Antworten auf die Krise

Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende der Soziologie
Gewerkschaften
Arbeitgeberverbände
Euro-BetriebsrätInnen
Europa-Interessierte  

Die Herausgeberin
Susanne Pernicka ist Universitätsprofessorin am Institut für Soziologie der Universität Linz.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2015
5 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
238
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
1.1
MB

More Books by Susanne Pernicka

Other Books in This Series

Europaarbeit der Gewerkschaft ver.di Europaarbeit der Gewerkschaft ver.di
2022
Sozialraum Europa Sozialraum Europa
2021
Europäische Identität in der Krise? Europäische Identität in der Krise?
2017
Kollektive Erinnerungen der europäischen Bürger im Kontext von Transnationalisierungsprozessen Kollektive Erinnerungen der europäischen Bürger im Kontext von Transnationalisierungsprozessen
2016
Solidaritätsbrüche in Europa Solidaritätsbrüche in Europa
2015
Krise und Integration Krise und Integration
2015