Koordinationschemie Koordinationschemie
Studienbücher Chemie

Koordinationschemie

Grundlagen - Synthesen - Anwendungen

    • 24,99 €
    • 24,99 €

Publisher Description

Koordinationschemie

Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Koordinationschemie und Anleitungen

zu selbstständig durchzuführenden Synthesen von Metallkomplexen bei unterschied-

lichen Schwierigkeitsgraden. Die Anwendungsbreite komplexchemischer Inhalte

in der Praxis erschließt dem Studierenden die Nützlichkeit der Koordinationschemie und

veranlasst zu einem vertieften Studium. Auf Verständlichkeit der Inhalte wurde dabei mehr

Wert gelegt als auf tiefgründige Erörterungen zum Theoriengebäude der

Koordinationschemie.

Der Inhalt

Grundlagen:

Historisches – Definitionen und Nomenklatur – Isomerie von Koordinationsverbindungen – Bindung – Stabilität – Reaktionsmechanismen und Reaktivität

Synthesen: Methodik - Synthesen von Koordinationsverbindungen

Anwendungen: Metallkomplexe in der Humanmedizin, in Biosystemen und für Zukunftstechnologien – Metallkomplexe und Liganden in der Hydrometallurgie – Katalytische Reaktionen mit Übergangsmetallkomplexen
Die Zielgruppen
Studierende der Chemie

Studierende anderer naturwissenschaftlicher Fachrichtungen, der Medizin und Materialwissenschaften

Chemiker in der Industrie

Chemiefachlehrer an Gymnasien
Die Autoren
Prof. Dr. Dr. h. c. Lothar Beyer, Universität Leipzig/Fakultät für Chemie und Mineralogie, Institut für Anorganische Chemie

Prof. Dr. Jorge Angulo Cornejo, Universidad Nacional Mayor de San Marcos Lima/Peru, Facultad de Química e Ingeniería Química

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2012
7 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
391
Pages
PUBLISHER
Vieweg+Teubner Verlag
SIZE
8.1
MB

More Books by Lothar Beyer & Jorge Angulo Cornejo

Other Books in This Series

Faszination Kristalle und Symmetrie Faszination Kristalle und Symmetrie
2016
Kristallstrukturbestimmung Kristallstrukturbestimmung
2015
Chemisches Praktikum für Mediziner Chemisches Praktikum für Mediziner
2014
Einstieg in die Physikalische Chemie für Nebenfächler Einstieg in die Physikalische Chemie für Nebenfächler
2009
Anorganische Strukturchemie Anorganische Strukturchemie
2008
Quantentheorie der Moleküle Quantentheorie der Moleküle
2008