Lebensplanung - eine theoretische Rahmenperspektive Lebensplanung - eine theoretische Rahmenperspektive

Lebensplanung - eine theoretische Rahmenperspektive

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Publisher Description

Zielvorstellungen über uns und unsere Zukunft motivieren unser Handeln wesentlich. Die mit diesen Vorstellungen verbundenen Aktivitäten der Selbstgestaltung und Lebensplanung stellen einen zentralen Aspekt der persönlichen Entwicklung dar und sind zugleich aber auch Entwicklungsergebnis, da menschliche Ontogenese und Handlungen in einer reziproken Relation zueinander stehen. Ein basales Motiv menschlicher Aktivitäten, den faktischen Lebenslauf in Kongruenz zu den normativen Repräsentationen des aktuellen, präsenten und zukünftigen Selbstes zu bringen, also „gut“, d.h. im Einklang mit Vorstellungen wünschenswerten Lebens zu leben, ist für jeden Einzelnen richtungsgebend. In dieser Arbeit soll zuerst versucht werden, den theoretischen Rahmen der mit diesen Aktivitäten verbundenen Konstrukte abzustecken, um weiters zu einer Definition effizienter Lebensplanung zu gelangen. Zusätzlich zur Wahl eines Lebensplanes, der des Individuums Kompetenzen entspricht, beinhaltet effiziente Lebensplanung die adäquate Mischung und den erfahrenen Gebrauch der vier organisatorischen Komponenten Zeitmanagement, Ressourcenmanagement, Interpersonelles Management und Selbst-Management, auf die im Einzelnen eingegangen wird. Abschließend und im Bezug zur Vorhersagbarkeit eines gelungenen Lebensplanes wird das Konstrukt der personal navigation von Sternberg & Spear-Swerling (1998) erläutert, die die Ansicht vertreten, dass es eine Moderatorvariable darstellt, die jene, die Erfolg haben werden – wie auch immer sie (oder die Gesellschaft) diesen definieren – von jenen trennt, die diesen nicht haben werden.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2006
12 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
35
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
662.7
KB

More Books by Markus Schmidt

Bewusst Sein Bewusst Sein
2024
Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung Elektromagnetische Felder im Bereich des Mobilfunks - Eine Gefahreneinschätzung
2006
Täglich rufe ich zu Dir Täglich rufe ich zu Dir
2023
Das Digital Transformer's Dilemma Das Digital Transformer's Dilemma
2021
Organisationseffekte beim Memorieren ausführbarer Handlungen Organisationseffekte beim Memorieren ausführbarer Handlungen
2010
Zeitunabhängige Medienformate Zeitunabhängige Medienformate
2007