Mobile Preußen Mobile Preußen

Mobile Preußen

Ansichten jenseits des Nationalen

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Publisher Description

Preußen als Nationalstaat, als Kulturstaat, als Militärmacht: Jenseits dieser eindimensionalen Vorstellungen entfaltet das neue Buch von Ottmar Ette das Bild eines vielperspektivischen Preußen. Von Anton Wilhelm Amo, der sich als erster schwarzer Philosoph an einer preußischen Universität immatrikuliert, über die Projektion des preußischen Gemeinwesens durch Friedrich den Großen auf Neuspanien und die Herrschaft Moctezumas bis hin zu dem holländischen Philosophen Cornelius de Pauw, der seine Werke in Berlin in französischer Sprache verlegt und die weltweit geführte Berliner Debatte um die Neue Welt befeuert, vom jüdischen Salon der Rahel Varnhagen über Heinrich von Kleists Imagination der Haitianischen Revolution bis hin zu Adelbert von Chamisso und Alexander von Humboldt, der nicht als »wahrer« Preuße galt: Es werden verschüttete Traditionen einer Geschichte lebendig, die aus dem gängigen Bild Preußens ausgebürgert wurden. Ette erzählt von mobilen Preußen, deren Beziehungensich zu einem Mobile Preußens anordnen.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2019
15 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
238
Pages
PUBLISHER
J.B. Metzler
SIZE
3.4
MB

More Books by Ottmar Ette

Auf dem Weg zum ökologischen Denken. Drei Texte Auf dem Weg zum ökologischen Denken. Drei Texte
2023
Mobile Prussia Mobile Prussia
2021
Vivir lo breve Vivir lo breve
2020
Alexander von Humboldt y la globalización Alexander von Humboldt y la globalización
2019
Worldwide Worldwide
2012
Alexander von Humboldt-Handbuch Alexander von Humboldt-Handbuch
2018