Schopenhauers Anleihen bei Spinoza Schopenhauers Anleihen bei Spinoza

Schopenhauers Anleihen bei Spinoza

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Publisher Description

Schopenhauer hat sich zeitlebens intensiv mit Spinoza auseinandergesetzt. Diese Auseinandersetzung erfolgt nicht nur zustimmend und in Form von Übernahmen etlicher seiner Auffassungen, sondern auch in scharfen Zurückweisungen. Die Identifizierungen Spinozas und sein unüblicher Wortgebrauch führen zu einigen Missverständnissen, die hier geklärt werden. Dabei stellt sich eine spinozistische Grundansicht Schopenhauers heraus, die von ihm selbst nicht eingestanden wird.

Schopenhauers Kritikpunkte dienen dieser Darstellung als strukturelles Gerüst. Sie sind nach den Gebieten Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik angeordnet. Am Problem aller Ethik sei Spinoza gescheitert, und Schopenhauer überwindet die von Spinoza ausgeplauderte „Lust an der Härte“ mit von ihm geborgten Gedanken.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2014
19 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
176
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
2.6
MB

More Books by Ortrun Schulz

Schopenhauer's Shares in Spinoza Schopenhauer's Shares in Spinoza
2019
Kindheit in Ostpreußen und Flucht 1944/45 Kindheit in Ostpreußen und Flucht 1944/45
2019
Farewell to East Prussia Farewell to East Prussia
2019
Critique of Hope Critique of Hope
2018
Kritik der Hoffnung Kritik der Hoffnung
2018
Schopenhauer's Biophilosophy Schopenhauer's Biophilosophy
2014