Sofies Welt - Inwieweit kann man Elemente aus diesem Roman für das Philosophieren mit Kindern nutzen? Sofies Welt - Inwieweit kann man Elemente aus diesem Roman für das Philosophieren mit Kindern nutzen?

Sofies Welt - Inwieweit kann man Elemente aus diesem Roman für das Philosophieren mit Kindern nutzen‪?‬

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

In dem Seminar „Philosophieren mit Kindern“ haben wir uns Gedanken darüber gemacht, wie man Kindern philosophische Themen nahe bringen kann. Der Roman „Sofies Welt“ von Jostein Gaarder beschäftigt sich mit einem ähnlichen Thema.

Die vierzehnjährige Sofie beginnt, sich mit Philosophie zu beschäftigen und sieht dadurch ihre Welt ins Wanken geraten. Ihr Lehrer, Alberto Knox verwendet bestimmte Strategien, um Sofies Interesse zu wecken und ihr die Inhalte zugänglich zu machen. Der Autor Gaarder selber setzt in seinem Roman ebenfalls bestimmte Strategien ein, um den Leser zu motivieren, sich mit philosophischen Themen zu beschäftigen.

Im Rahmen dieser Arbeit möchte ich überprüfen, inwieweit diese Strategien für das Philosophieren mit Kindern genutzt werden können. Auf der Grundlage dieser Überlegungen werde ich dann beispielhaft eine Unterrichtseinheit planen.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2004
17 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
9
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
476.7
KB

More Books by Helena Rother

Der Bezug zwischen innerer und äußerer Wirklichkeit in "Christa Wolf - Der geteilte Himmel" Der Bezug zwischen innerer und äußerer Wirklichkeit in "Christa Wolf - Der geteilte Himmel"
2004
Sigmund Freuds Psychoanalyse Sigmund Freuds Psychoanalyse
2003
Astrid Lindgren - ein Beispiel für eine erfolgreiche Sozialisation? Astrid Lindgren - ein Beispiel für eine erfolgreiche Sozialisation?
2003
Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch
2003
Astrid Lindgren - ein Beispiel für eine erfolgreiche Sozialisation? Astrid Lindgren - ein Beispiel für eine erfolgreiche Sozialisation?
2012
Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch Handlungsorientierter Unterricht - ein Versuch
2012