»Und es schrie aus den Wunden« »Und es schrie aus den Wunden«

»Und es schrie aus den Wunden‪«‬

Untersuchung zum Schmerzphänomen und der Sprache des Schmerzes in den Íslendinga-, Konunga-, Byskupasögur sowie der Sturlunga saga

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Publisher Description

Dass die Wikinger nicht zu den sensiblen Zeitgenossen des Mittelalters gerechnet werden, ist zum Großteil auf ihre Darstellung in der isländischen Sagaliteratur zurückzuführen. Untersucht man die Überlieferung auf die Schilderung körperlichen Schmerzes, wird jedoch schnell deutlich, dass sich die Sagagruppen zum Teil drastisch voneinander unterscheiden. Der heroischen Lebenseinstellung nordischer Sagahelden setzt die Kirche christliche Leidensphilosophie entgegen. So bewegt sich die vorliegende Arbeit im Spannungsfeld zwischen aufgeschlitzten Bäuchen und schreienden Wunden auf der einen, sowie Alltagswehwehchen und Wunderheilungen auf der anderen Seite.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
29 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
403
Pages
PUBLISHER
Herbert Utz Verlag
SIZE
4.8
MB