Unternehmensführung und Wandel aus Sicht der Wirtschaftsförderung Unternehmensführung und Wandel aus Sicht der Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis

Unternehmensführung und Wandel aus Sicht der Wirtschaftsförderung

Grundlagen für die Praxis

Andreas Greve and Others
    • 19,99 €
    • 19,99 €

Publisher Description

Das Lehrbuch bildet das Modul Unternehmensführung und Wandel ab und beschreibt, welche grundlegenden Veränderungen in der komplexen Dynamik einer immer stärker vernetzten Welt entstehen. Die Leser lernen, welche Wirkung dieser Wandel auf die Spannungsfelder Markt, Gesellschaft und Unternehmen hat und wie sich die Anforderungen an Führung radikal geändert haben. Die zugrundeliegenden Theorien und praktischen Ansätze von Veränderungs- bzw. Change Management sowie von dynamischen Systemen werden theoretisch und anhand von Praxisbeispielen dargestellt. Im Rahmen von Resilienz und Selbstreflexionstheorien lernen die Leser zudem Methoden kennen, die sie dazu befähigen, sich selbst und andere in Veränderungsprozessen zu stärken, das eigene Handeln bewusster zu reflektieren und wirksamer gestalten zu können. Jedes Kapitel schließt mit Kontrollfragen ab, die den Leser beim Erarbeiten des Lernstoffes unterstützen und dabei helfen, den Lernerfolg zu überprüfen. 
Der Inhalt
Die Bedeutung von Kultur in Zeiten des Wandels
Das Individuum im Spannungsfeld von Stabilität und Instabilität
Kulturelle Kraftfelder als Entscheidungsgrundlage in disruptiven Zeiten
Ergebnisse aktueller Kulturstudien zu Führung und Arbeit
Führung in einer vernetzten, multioptionalen Welt

Die ReiheDie Buchreihe ergänzt das Studium der Wirtschaftsförderung an der Hochschule Harz und wurde unter der Leitung von Professor Dr. André Göbel in enger Kooperation mit Partnern aus der Wissenschaft und Praxis entwickelt.
Die AutorenAndreas Greve ist Mitbegründer und Geschäftsführer der nextpractice GmbH. Er berät und koordiniert Veränderungsprozesse, Großgruppenveranstaltungen und Marktforschungsprojekte mit den nextpractice-Werkzeugen. Vera Freytag ist Magistra für Betriebswirtschaft, Englisch und Spanisch. Sie arbeitet in einem Projekt zum Thema Führung für die nextpractice GmbH und im Rahmen ihrer Promotion als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Oldenburg.Silke Katterbach ist Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie. Sie arbeitet seit 1994 als selbstständige Unternehmensberaterin, Organisationsentwicklerin, Moderatorin und Executive Coach. 

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2016
5 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
101
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
1.7
MB

More Books by Andreas Greve, Vera Freytag & Silke Katterbach

Other Books in This Series

Unternehmensfinanzierung und -förderung Unternehmensfinanzierung und -förderung
2019
Methoden, Netzwerke und Steuerung der Wirtschaftsförderung Methoden, Netzwerke und Steuerung der Wirtschaftsförderung
2016
Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung Standortmarketing in der Wirtschaftsförderung
2016
Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung Entwicklung und Regionalökonomie in der Wirtschaftsförderung
2016
Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung Neue Technologien in der Wirtschaftsförderung
2016
Standortmanagement in der Wirtschaftsförderung Standortmanagement in der Wirtschaftsförderung
2016