Unterrichtseinheit: Politische Beteiligung in der Gemeinde, in der Region und im Bundesland Unterrichtseinheit: Politische Beteiligung in der Gemeinde, in der Region und im Bundesland

Unterrichtseinheit: Politische Beteiligung in der Gemeinde, in der Region und im Bundesland

Warum ist die Kommunalwahl so kompliziert?

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Das Thema der Stunde steht innerhalb der Unterrichtsreihe Politische Beteiligung in der Gemeinde, in der Region und im Land Rheinland-Pfalz. Ausgangspunkt der Unterrichtsreihe waren die Aufgaben und Leistungen einer Gemeinde, insbesondere die Leistungen für den Jugendlichen. Hierbei zeigte sich recht schnell, dass die Leistungen der Gemeinde für den Jugendlichen sehr eingeschränkt sind. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen kämpfen Gemeinden mit ständigen finanziellen Schieflagen, zum anderen haben die Jugendlichen ohne Wahlrecht keinerlei Lobby oder Möglichkeit zur politische Mitbestimmung. Gefolgt wurde dieser Themenbereich von der Frage nach den Verwaltungsstrukturen in der Gemeinde. Hierbei stand die Bedeutung des Gemeinde- bzw. Stadtrates im Vordergrund. Diese beiden Organe sind neben dem Bürgermeister die wesentlichen Entscheidungsträger der Kommune. Sie üben, legitimiert, durch die Stimmen der wahlberechtigten Bürger, die Herrschaft in der Gemeinde aus. Obwohl die Bedeutung der Jugendlichen in unserer Gesellschaft immer stärker zunimmt (Stichwort: Vergreisung / Überalterung der Gesellschaft) sind sie in den meisten Bundesländer, darunter auch Rheinland-Pfalz, von der Möglichkeit der Einflussnahme auf die Gemeindeparlamente ausgeschlossen. Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,5, - (Staatliches Studienseminar Koblenz), 4 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2013
18 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
16
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
125.9
KB

More Books by Sven Starkloff

Unterrichtsstunde: Badminton - Festigung einer grundlegenden Schlagtechnik Unterrichtsstunde: Badminton - Festigung einer grundlegenden Schlagtechnik
2008
Unterrichtsstunde: Einführung in die Kreativen Bewegungsspiele (Formen des Gehens / Laufens und der Fortbewegung) Unterrichtsstunde: Einführung in die Kreativen Bewegungsspiele (Formen des Gehens / Laufens und der Fortbewegung)
2008
Unterrichtsstunde Gerätturnen – Sprunghocke über den Querkasten Unterrichtsstunde Gerätturnen – Sprunghocke über den Querkasten
2008
Unterrichtseinheit: Die Problematik des Parteienverbots dargestellt am Beispiel der aktuellen politischen Diskussion über ein mögliches Verbot der NPD Unterrichtseinheit: Die Problematik des Parteienverbots dargestellt am Beispiel der aktuellen politischen Diskussion über ein mögliches Verbot der NPD
2008
Unterrichtseinheit: Fußball - Festigung der Grundfertigkeit Innenseitstoß beim Passen und Dribbling Unterrichtseinheit: Fußball - Festigung der Grundfertigkeit Innenseitstoß beim Passen und Dribbling
2008
Unterrichtseinheit: Politische Beteiligung in der Gemeinde, in der Region und im Bundesland Unterrichtseinheit: Politische Beteiligung in der Gemeinde, in der Region und im Bundesland
2008