Unterrichtsstunde: Die Millenniumserklärung der Vereinten Nationen und ihre Inhalte (10. Klasse) Unterrichtsstunde: Die Millenniumserklärung der Vereinten Nationen und ihre Inhalte (10. Klasse)

Unterrichtsstunde: Die Millenniumserklärung der Vereinten Nationen und ihre Inhalte (10. Klasse‪)‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Weltweit hungern über 815 Millionen Menschen, 600 Millionen Erwachsene können nicht lesen und schreiben, Kriege erschüttern Afrika und die Armut in den Ländern der Dritten Welt nimmt weiter zu. Meldungen wie diese erreichen uns täglich, aber selten finden wir sie auf den Titelblättern. Denn die Not der Entwicklungsländer ist weit weg und die Nachrichten sind längst nicht neu. Schüler müssen für dieses Thema sensibilisiert werden, in dem sie mit dem Thema Entwicklungsland konfrontiert werden und die Merkmale dieser Länder erkennen, sowie aber auch die Möglichkeiten zur Entwicklungshilfe erfahren. Entwicklungshilfe findet auf der ganzen Welt statt. Anhand einer Fallanalyse sollen die Schüler .... Der Fall 'Mague- ein Dorf in Angola' steht exemplarisch für andere Ausschnitte der Wirklichkeit und bestimmt den Unterricht und damit auch den Wissenserwerb. Um diese Fallanalyse durchführen zu können, muss ein bestimmtes Vorwissen vorhanden sein. Die Millenniumserklärung, ihre Millenniumsdörfer und ihre Ziele müssen erfasst werden, um diese auf einen konkreten Fall umzusetzen. Durch das Projekt der Welthungerhilfe können die Möglichkeiten der Entwicklungshilfe jedem einzelnen Schüler näher gebracht werden. Konkrete Projekte, Ziele und die Vorstellung eines bestimmten Dorfes können ausreichen, um die Schüler für diese Inhalte zu sensibilisieren.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2012
3 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
2
MB

More Books by Berit Schüler

Unterrichtsstunde: Die Millenniumserklärung der Vereinten Nationen und ihre Inhalte (10. Klasse) Unterrichtsstunde: Die Millenniumserklärung der Vereinten Nationen und ihre Inhalte (10. Klasse)
2008
Unterrichtsstunde: Terrorismus - Motive und Beweggründe (10.Klasse) Unterrichtsstunde: Terrorismus - Motive und Beweggründe (10.Klasse)
2008
Recht und Rechtssprechnung: Grundrechte erfassen und beurteilen Recht und Rechtssprechnung: Grundrechte erfassen und beurteilen
2010
Festigung ausgewählter Techniken im Unihockey Festigung ausgewählter Techniken im Unihockey
2009
Unterrichtsstunde: Einführung in die Medienwelt Unterrichtsstunde: Einführung in die Medienwelt
2009
Alkohol als gesellschaftliches und politisches Problem Alkohol als gesellschaftliches und politisches Problem
2009