Wann beginnt menschliches Leben? Wann beginnt menschliches Leben?

Wann beginnt menschliches Leben‪?‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Im Fokus dieser Arbeit steht die Beantwortung der Frage nach dem Beginn menschlichen Lebens aus Sicht der christlichen Ethik und Morallehre. Unabdingbare Voraussetzung für eine Beleuchtung dieses Themas aus ethischer Sicht ist eine fundierte naturwissenschaftliche Basis. Daher wurden vorab biologische Prozesse der embryonalen Entwicklung dargestellt. Um die Komplexität und die teils heftig kontroverse Diskussion um diesen Themenkomplex verständlicher machen zu können, wurden die aus naturwissenschaftlicher Sicht relevanten zeitlichen Anknüpfungspunkte kurz erörtert. Nur unter Einbeziehung dieser biologischen Fakten ist es möglich, die anschließende theologische Argumentation in adäquater Form nachvollziehen zu können, was anhand der fundamentalen Bedeutung dieses Themas unerlässlich ist.

GENRE
Religion & Spirituality
RELEASED
2009
24 August
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
16
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
72
KB

More Books by Stefanie Lembacher

Die sozioökonomischen, politischen und kulturellen Umstände in Venezuela die den Erfolg des Hugo Chávez begünstigten Die sozioökonomischen, politischen und kulturellen Umstände in Venezuela die den Erfolg des Hugo Chávez begünstigten
2007
Euripides Medeia und Christa Wolfs Medea Stimmen (1996) Euripides Medeia und Christa Wolfs Medea Stimmen (1996)
2007
Die erzähltechnischen Mittel in Bram Stokers Gothic Novel "Dracula" als Auslöser der Angst beim Rezipienten Die erzähltechnischen Mittel in Bram Stokers Gothic Novel "Dracula" als Auslöser der Angst beim Rezipienten
2008
Wann beginnt menschliches Leben? Wann beginnt menschliches Leben?
2009
Die erzähltechnischen Mittel in Bram Stokers Gothic Novel "Dracula" als Auslöser der Angst beim Rezipienten Die erzähltechnischen Mittel in Bram Stokers Gothic Novel "Dracula" als Auslöser der Angst beim Rezipienten
2007
Die unterschiedliche Stellung der Frau in der Türkei in der sunnitischen Theologie und im Alevitentum Die unterschiedliche Stellung der Frau in der Türkei in der sunnitischen Theologie und im Alevitentum
2007