Wie ökonomisches Wissen wirksam wird Wie ökonomisches Wissen wirksam wird
essentials

Wie ökonomisches Wissen wirksam wird

Von der Performativitäts- zur Verwendungsforschung

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Publisher Description

Die Erforschung der Performativität der Wirtschaftswissenschaft gehört heute zum Kanon der neueren Wirtschaftssoziologie. Das essential verfolgt die Performativitätsforschung in ihrer Entstehung aus der Akteur-Netzwerk-Theorie zurück und rekonstruiert die zentralen Annahmen ihrer Haupttexte. Auf der Grundlage einschlägiger Kritiken dieses Forschungsprogramms, ausgewählter Beispiele daran anschließender Studien sowie analytischer Desiderata wird ein möglicher analytischer Richtungswechsel der Performativitätsforschung diskutiert. Dies ist mit dem Plädoyer für eine Soziologie ökonomischen Wissens als empirische Verwendungs- und Wirkungsforschung verbunden.
Der InhaltWie kommt die Performativitätsforschung in die Wirtschaftssoziologie?
Die konzeptuellen Konturen der Performativitätsforschung
Die Performativitätsforschung im Spiegel ihrer Kritik
Soziologie ökonomischen Wissens als Verwendungs- und Wirkungsforschung
Die ZielgruppenDozierende und Studierende im Fachgebiet Soziologie
Der AutorDr. Jan Sparsam ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „Vom Modell zur Steuerung. Der Einfluss der Wirtschaftswissenschaft auf die politische Gestaltung der Finanzmärkte durch Zentralbanken“ am Institut für Soziologie der LMU München.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2018
11 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
50
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
467.1
KB

More Books by Jan Sparsam

Other Books in This Series

Initial Coin Offering (ICO) Initial Coin Offering (ICO)
2018
Klassische Mythologie für Manager Klassische Mythologie für Manager
2016
Arbeitsschutzmanagementsysteme nach OHSAS 18001 Arbeitsschutzmanagementsysteme nach OHSAS 18001
2014
Left-Handedness and Brain Asymmetries Left-Handedness and Brain Asymmetries
2024
Psychische Gefährdungsbeurteilung Psychische Gefährdungsbeurteilung
2024
Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht
2024