Wie rational ist Konsum? Wie rational ist Konsum?

Wie rational ist Konsum‪?‬

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Konsum ist assoziativ mit der bunten Warenwelt, bestehend aus dem Waren und deren Bewerbung, verknüpft. Bei dem Versuch Konsum als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Analyse zu fassen gibt es zwei widerstreitende Thesen. Einerseits wird Konsum als Mittel zur Bedürfnisbefriedigung modelliert, wobei das gegebene Budget nutzenmaximierend eingesetzt wird. Andererseits gilt Konsum als Äußerung des Menschen als soziales Wesen, mit der er seine gesellschaftliche Position reflektiert und reproduziert. Welche Fragen bei der Überprüfung der Thesen geklärt werden müssen machen Luhmanns Kategorien für die Unterscheidung funktional differenzierter Systeme deutlich. In der vorliegenden Arbeit wird die Verortung des Sinns von Konsum auf der Skala zwischen individueller und sozialer Referenz untersucht, dessen Programm zwischen rationaler Steuerung und sozialer Determiniertheit gesucht und als Code zwischen Geld oder Nutzen unterschieden. Dies gibt vielleicht ein Bild von der Mehrdimensionalität der scheinbaren Dichotomie der eingangs aufgeführten Thesen. Annhand der Konsumkonzeptionen von Gary Becker, James S. Coleman und Pierre Bourdieu soll der Verortung von Konsum entlang dieser Dimensionen nachgegangen werden. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Konsum und Werbung, Note: 1,3, Universität Potsdam, Veranstaltung: Konsum und soziologische Theorie, 43 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2013
18 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
31
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
92
KB

More Books by Sven Sygnecka

Glück als Grundlage ökonomischen Handelns Glück als Grundlage ökonomischen Handelns
2007
Wie rational ist Konsum? Wie rational ist Konsum?
2007
Bourdieu und der soziale Raum Bourdieu und der soziale Raum
2007
Bourdieu und der soziale Raum Bourdieu und der soziale Raum
2013