Wissensmanagement. Die Bedeutung von individuellen und kollektiven Barrieren bei der Wissensteilung Wissensmanagement. Die Bedeutung von individuellen und kollektiven Barrieren bei der Wissensteilung

Wissensmanagement. Die Bedeutung von individuellen und kollektiven Barrieren bei der Wissensteilung

    • 23,99 €
    • 23,99 €

Publisher Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2,0, Universität Trier (Fachbereich (IV) Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wissensmanagement zählt ohne Zweifel zu den schillerndsten Begriffen der Unternehmensberatung und Management-Forschung. Wer sich auf diesen Themenbereich einläßt, wird mit einer Fülle von Publikationen zu unterschiedlichsten Aspekten der Nutzbarmachung von Wissensbeständen in Organisationen konfrontiert. Das Forschungsfeld ist von technologischen, über ökonomische bis hin zu sozialen Fragestellungen sehr weit gespannt. Die verschiedenen Perspektiven erkennen und bearbeiten heterogene Detailprobleme, deren Lösungen nicht immer untereinander anschlußfähig sind. Nach einer systematischen, mit vielen Abbildungen und Zitaten versehenen Einleitung in das Wissensmanagement, beschäftigt sich die vorliegende Diplomarbeit gezielt im Hauptteil mit der Fragestellung, welche Umstände in Unternehmen dazu führen können, dass das Teilen von Wissen durch wissende Akteure bewußt unterlassen wird.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2003
29 March
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
72
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
551.1
KB

More Books by Christian Mersch