Work-Life-Balance Work-Life-Balance
shortcuts

Work-Life-Balance

Effektives Zeitmanagement für mehr Lebensqualität

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Publisher Description

Work-Life-Balance beschreibt kein Modephänomen, sondern eine fortwährende Herausforderung. Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit ist sowohl für die Gesundheit als auch für die Zufriedenheit des Menschen wichtig. Yasmine Limberger erörtert im ersten Kapitel dieses shortcuts, wie man bei den zahlreichen E-Mails und anstehenden Meetings den Überblick behält und durch das Setzen von Prioritäten auch stressige Situationen im Büroalltag bewältigen kann. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Themen "Homeoffice“ und "Elternzeit“ und ist somit insbesondere für berufstätige Eltern interessant. Im dritten Kapitel geht es um die Frage, wann der richtige Zeitpunkt für eine berufliche Auszeit ist, was diese für die Karriere bedeuten kann und was es im Vorfeld alles zu beachten gilt. In Kapitel 4 regt Yasmine Limberger den Leser mit der Frage "Should I stay or should I go?” zum Nachdenken über die aktuelle berufliche Situation an. Hier veranschaulicht die Autorin, wann es Zeit für eine berufliche Veränderung ist und warum man bei einer solchen Entscheidung auch auf die Bedürfnisse der gesamten Familie Rücksicht nehmen sollte.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2015
16 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
21
Pages
PUBLISHER
entwickler.press
SIZE
3.9
MB

More Books by Yasmine Limberger

IT Survival Guide IT Survival Guide
2017
IT Survival Guide IT Survival Guide
2013
Erfolgreich bewerben in der IT - die besten Praxistipps von A wie (Anschreiben) bis Z (wie Zeugnis) Erfolgreich bewerben in der IT - die besten Praxistipps von A wie (Anschreiben) bis Z (wie Zeugnis)
2013

Other Books in This Series

PHP for Office PHP for Office
2012
openHAB openHAB
2015
Qualitätssicherung mit JavaScript und PHP Qualitätssicherung mit JavaScript und PHP
2012
Cross-Platform-Entwicklung mit Tabris.js Cross-Platform-Entwicklung mit Tabris.js
2019
Einstieg ins Machine Learning Einstieg ins Machine Learning
2019
Von Monolithen und Microservices Von Monolithen und Microservices
2019