Zeitkritik in William Blakes „Songs of Innocence and of Experience“ Zeitkritik in William Blakes „Songs of Innocence and of Experience“

Zeitkritik in William Blakes „Songs of Innocence and of Experience‪“‬

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Publisher Description

Nach einem kurzen Überblick über formale und funktionale Aspekte der 'songs of Innocence and of Experience, in dem grundsätzliche Dinge, wie die Frage, an wen die Sammlung überhaupt adressiert ist (auf Ohren welcher Größe Blakes Zeitkritik also stoßen sollte) und mit welcher Absicht sie verfasst wurde, zu klären sind, wendet sich diese Arbeit den Zuständen im England des ausgehenden 18. Jahrhunderts zu, soweit sie von Blake innerhalb der Sammlung thematisiert wurden. Schwerpunkte liegen dabei auf dem Umgang der Zeit mit ihren Kindern, der in mehr als nur einer Hinsicht zu wünschen übrig ließ, und auf Blakes Kritik an Staat, Monarchie, Kirche und anderen Missständen wie z. B. der Außenseiterrolle, in der der dunkelhäutige Teil von Londons Bevölkerung gefangen war. Den Abschluss bildet eine kurze Präsentation von Blaketopia, der in den 'songs' zum Ideal erhobenen Idylle, denn wer Kritik üben will, sollte immer auch Verbesserungsvorschläge parat haben. Das Ergebnis dieser Arbeit wird hoffentlich die Erkenntnis sein, dass Blake in einem sehr hohen Maße für das ihn umgebende Elend sensibilisiert war und ihm mit den 'songs' ein einfühlsames und doch eindringliches Porträt dieses Elends gelungen ist, dessen Ziel es war, den zeitgenössischen Leser zum Hinschauen zu bewegen und ihn auf die Notwendigkeit von Veränderungen aufmerksam zu machen. Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen.

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
22 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
87
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
173.8
KB

More Books by Sarah Jost

Les bébés éléphants peuvent eux aussi mourir d'amour Les bébés éléphants peuvent eux aussi mourir d'amour
2023
Formen und Funktionen des Monologs in William Shakespeares "Hamlet" Formen und Funktionen des Monologs in William Shakespeares "Hamlet"
2012
Catherine Earnshaw: Female or Fiend? Catherine Earnshaw: Female or Fiend?
2011
Zeitkritik in William Blakes „Songs  of Innocence and of Experience“ Zeitkritik in William Blakes „Songs  of Innocence and of Experience“
2009
One Last Chance One Last Chance
2023