Zeitkritische Tendenzen in Ödön von Horváths “Don Juan kommt aus dem Krieg” Zeitkritische Tendenzen in Ödön von Horváths “Don Juan kommt aus dem Krieg”

Zeitkritische Tendenzen in Ödön von Horváths “Don Juan kommt aus dem Krieg‪”‬

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Publisher Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Seminar ""Don Juan"", 10 Quellen im Literaturverzeichnis.""

GENRE
Professional & Technical
RELEASED
2012
11 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
41
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
208.2
KB

More Books by Claudia Braito

Die Darstellung der Journalisten- und Schriftstellerfiguren in Norbert Gstreins "Das Handwerk des Tötens" Die Darstellung der Journalisten- und Schriftstellerfiguren in Norbert Gstreins "Das Handwerk des Tötens"
2008
Friedrich Schiller "Wilhelm Tell" - Mythos oder Realität? Auf der Suche nach intertextuellen Bezügen Friedrich Schiller "Wilhelm Tell" - Mythos oder Realität? Auf der Suche nach intertextuellen Bezügen
2006
Runen und Runenschriften - Historie und Mythologie der geheimnisvollen Zeichen Runen und Runenschriften - Historie und Mythologie der geheimnisvollen Zeichen
2006
Text/Bild-Verknüpfung: Visualisierungsmethoden, Verdichtung und Mehrdeutigkeit in der Werbung Text/Bild-Verknüpfung: Visualisierungsmethoden, Verdichtung und Mehrdeutigkeit in der Werbung
2007
Der Monolog in Friedrich Schillers: "Willhelm Tell" Der Monolog in Friedrich Schillers: "Willhelm Tell"
2007
Zeitkritische Tendenzen in Ödön von Horváths "Don Juan kommt aus dem Krieg" Zeitkritische Tendenzen in Ödön von Horváths "Don Juan kommt aus dem Krieg"
2007