Zu alt? Zu alt?
Alter(n) und Gesellschaft

Zu alt‪?‬

„Ageism“ und Altersdiskriminierung auf Arbeitsmärkten

    • 52,99 €
    • 52,99 €

Publisher Description

In den letzten Jahren hat sich die Aufmerksamkeit für alternde Arbeitsmärkte erhöht. Dabei spielen jedoch bislang legitimatorische Fragen der Gleichbehandlung aller Altersgruppen im deutschen Kontext eine untergeordnete Rolle. Dieses Thema gewinnt aber – durch das mediale Interesse am demographischen Wandel und die jüngeren europäischen Antidiskriminierungsanforderungen – zunehmend an Bedeutung. Dieser Entwicklung soll der transdisziplinäre Band Rechnung tragen. Erstmals wird sich explizit mit dem Problem der Altersdiskriminierung und dem Konzept des Ageism befasst.

Altersdiskriminierung und Ageism werden theoretisch und empirisch ausgelotet. In den Beiträgen kommen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus der Soziologie, Psychologie, Linguistik und Rechts- und Kulturwissenschaft sowie der Praxis zu Wort, die sich der möglichen Benachteiligung von Älteren in alternden Gesellschaften annehmen.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2009
16 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
252
Pages
PUBLISHER
VS Verlag für Sozialwissenschaften
SIZE
2
MB

More Books by Kai Brauer & Wolfgang Clemens

Planning Later Life Planning Later Life
2017
Perspektive 50plus? Perspektive 50plus?
2009

Other Books in This Series

Ruhestandsentscheidungen im Haushaltskontext Ruhestandsentscheidungen im Haushaltskontext
2021
Das erzwungene Paradies des Alters? Das erzwungene Paradies des Alters?
2014
Alter(n)sbilder in der Schule Alter(n)sbilder in der Schule
2014
Viele Welten des Alterns Viele Welten des Alterns
2012
Alt und gesund? Alt und gesund?
2008
Altern und bürgerschaftliches Engagement Altern und bürgerschaftliches Engagement
2007