Zu: Wilhelm Meisters Hamlet-Interpretation Zu: Wilhelm Meisters Hamlet-Interpretation

Zu: Wilhelm Meisters Hamlet-Interpretation

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Ein schönes, reines, edles, höchst moralisches Wesen, ohne die sinnliche Stärke, die den Helden macht, so charakterisiert Wilhelm Meister den dänischen Prinzen Hamlet. In wie weit er sich damit selbst beschreibt und sich eventuell mit Hamlet identifiziert, möchte ich darstellen, indem ich zuerst äußerliche Parallelen der beiden aufzeige. Im nächsten Kapitel werde ich dann Wilhelm Meisters persönliche Interpretation der Hamlet-Figur herausarbeiten um sie schließlich in den zeitgenössischen Kontext der Hamlet Rezeption einzuordnen. Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Deutsches Seminar II), Veranstaltung: Goethes Wilhelm Meister Romane, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2012
12 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
20
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
86.5
KB

More Books by Holger Hoppe

"Die Sintflut ist herstellbar." - Die Rolle des Wissenschaftlers im deutschen Drama  des Atomzeitalters "Die Sintflut ist herstellbar." - Die Rolle des Wissenschaftlers im deutschen Drama  des Atomzeitalters
2007
Günter Wallraffs Trilogie zur BILD-Zeitung Günter Wallraffs Trilogie zur BILD-Zeitung
2012