Das Virus im Netz medialer Diskurse Das Virus im Netz medialer Diskurse
ars digitalis

Das Virus im Netz medialer Diskurse

Zur Rolle der Medien in der Corona-Krise

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Publisher Description

Die Corona-Krise gewinnt durch die digital-mediale Verbreitung eine beunruhigende Präsenz, der sich niemand entziehen kann. Dabei handelt es sich nicht nur um die aktuelle journalistische Berichterstattung, sondern auch um das Netz der digitalen Kommunikationen, die das Virus in verschiedenen ästhetischen Formen repräsentieren und reflektieren. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Visualisierungen der Pandemie vom allzeit präsenten Ikon des Virus bis zu den Datengrafiken der Durchseuchung. Mit diesen Mitteln entwickelt sich ein visuelles Regime, das wiederum in die mediale Berichterstattung und die Pandemie-Kommunikation zurückwirkt.Damit reagiert das Buch auf die aktuelle Pandemie und bietet eine breitgefächerte Aufarbeitung der unterschiedlichen medialen Repräsentationen des Virus.Das Buch vertritt einen dezidiert digital-medienwissenschaftlichen Ansatz, der die Medialität des Virus und der kontroversen Diskurse der Pandemie mit ihren komplexen und heterogenen Aspekten dokumentiert und analysiert. Damit unterscheidet es sich signifikant von stärker publizistischen oder soziologisch ausgerichteten Studien.
Die ZielgruppenJournalist*innenKultur-, Kunst- und Medienwissenschaftler*innenInformatiker*innen
Sozialwissenschaftler*innenDie HerausgeberProf. Dr. Angela Krewani, Professorin für Medienwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg forscht zur Theorie und Ästhetik digitaler Medien.
Privatdozent Dr. Peter Zimmermann, Literatur- und Medienwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Film- und Fernsehgeschichte. 

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2022
15 June
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
349
Pages
PUBLISHER
Springer Fachmedien Wiesbaden
SIZE
40.7
MB

More Books by Angela Krewani & Peter Zimmermann

Other Books in This Series

Geschichte vor Ort und im virtuellen Raum Geschichte vor Ort und im virtuellen Raum
2022
Corona und die anderen Wissenschaften Corona und die anderen Wissenschaften
2022
Reflexion und Subversion Reflexion und Subversion
2022
Wahrheit und Fake im postfaktisch-digitalen Zeitalter Wahrheit und Fake im postfaktisch-digitalen Zeitalter
2021
Konstruierte Wahrheiten Konstruierte Wahrheiten
2021
Soziale Medien Soziale Medien
2020