Deutscher Gangstarap Deutscher Gangstarap
Schriften zur Popkultur

Deutscher Gangstarap

Zwischen Affirmation und Empowerment

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Teenie-Stars, Skandalrapper oder Integrationsbotschafter - wieso genießt Gangstarap auf dem so umkämpften Terrain der Popkultur überhaupt so eine große Popularität? Aus kultursoziologischer Perspektive zeigt der Text, wie Images des Gangstaraps im Spannungsfeld von Klasse, Ethnizität und Geschlecht als popkulturell vermittelte Momente sowohl der Affirmation als auch des Empowerment interpretiert werden können.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2012
14 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
156
Pages
PUBLISHER
Posth Verlag
SIZE
457.5
KB

More Books by Martin Seeliger

20 Jahre »Mein Block« 20 Jahre »Mein Block«
2024
Der beste Mensch der Welt Der beste Mensch der Welt
2023
Pragmatistische Sozialforschung Pragmatistische Sozialforschung
2021
Trade Unions and European Integration Trade Unions and European Integration
2019
Trade Unions in the Course of European Integration Trade Unions in the Course of European Integration
2019
Verhandelte Globalisierung Verhandelte Globalisierung
2019

Other Books in This Series

Camp als Konzept Camp als Konzept
2017
Populäre Kultur Populäre Kultur
2011
Die Popliteratur nach ihrem Ende Die Popliteratur nach ihrem Ende
2011
Pop-Diskurse Pop-Diskurse
2011
Anschlag und Spektakel Anschlag und Spektakel
2011
Frauen und Popkultur Frauen und Popkultur
2011