Die Ballets Russes auf biblischen Pfaden Die Ballets Russes auf biblischen Pfaden

Die Ballets Russes auf biblischen Pfaden

Von der Josephslegende zum Verlorenen Sohn

    • 9,49 €
    • 9,49 €

Publisher Description

Als große Publikumserfolge der Ballets Russes stehen die Josephslegende (1914) und der Verlorene Sohn (1929) für die ungebrochene Aktualität biblischer Lehren – die bis heute währende Rezeptionsgeschichte und die vielen Neuauflagen beweisen die anhaltende Gültigkeit ihres Inhalts ebenso wie diejenige der Choreographien Fokines und Balanchines als Meilensteine der Ballettgeschichte, auf die noch immer rekurriert wird. Hanna Walsdorf nimmt das intermediale Geflecht von Bibeltext und Libretto, aus Musik, Bühnen- und Kostümgestaltung sowie den choreographischen Konzepten Fokines und Balanchines in den Fokus. Anhand der Frage, wie und in welchem Maße diese einzelnen Bausteine aufeinander und insbesondere auf den Bibeltext Bezug nehmen, wird der Diskrepanz zwischen Ausgangstext und seiner interpretierenden Übersetzung in Tanz nachgespürt.

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2007
24 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
116
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
1
MB

More Books by Hanna Walsdorf

Der Pantomimentanz der römischen Antike Der Pantomimentanz der römischen Antike
2007
Das Ballett „Der rote Mantel“ von Tatjana Gsovsky: Lyrisch-groteskes Spiel zwischen Beifall und Protest Das Ballett „Der rote Mantel“ von Tatjana Gsovsky: Lyrisch-groteskes Spiel zwischen Beifall und Protest
2007