E-Learning 2010 E-Learning 2010

E-Learning 2010

Aspekte der Betriebswirtschaftslehre und Informatik

Michael Breitner and Others
    • 67,99 €
    • 67,99 €

Publisher Description

Technologiebasiertes, teils auch mobiles Lehren und Lernen („E(lectronic)-" bzw. „M(obile)-Learning") sind in der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft von zentraler Bedeutung. Adressiert wird die lebenslange Aus- und Weiterbildung vom Vorschul- bis ins Rentenalter unter Verwendung von Rechnern und Rechnernetzwerken. In den letzten 10-15 Jahren ist das Interesse am nur technisch Machbaren dem Interesse am insgesamt Sinnvollen gewichen. Lehrangebote und Lernszenarien müssen heute ein gutes Kosten-/Nutzenverhältnis, d. h. eine gute Wirtschaftlichkeit, aufweisen und im nichtstaatlichen Bereich zusätzlich mittel- bis langfristig betriebswirtschaftlich erfolgreich sein (Nachhaltigkeit). Deshalb gilt seit einigen Jahren auch Evaluationsmethoden und Kennzahlen für Nutzen und Qualität verstärkte Aufmerksamkeit. Wichtig sind ganzheitliche, integrierte Sichtweisen und Ansätze, die die drei Säulen Technologie, Didaktik und Betriebswirtschaftslehre berücksichtigen.

Ziel dieses Sammelbandes „E-Learning 2010" ist es, einen Blick in die nahe Zukunft des E- und M-Learning zu werfen. In Verbindung damit sollen wichtige E- und M-Learning Trends und zukunftsgerichtete Applikationen und Technologien identifiziert und analysiert werden.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2010
25 January
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
290
Pages
PUBLISHER
Physica-Verlag HD
SIZE
8.5
MB

More Books by Michael Breitner, Franz Lehner, Jörg Staff & Udo Winand

Operations Research Proceedings 2012 Operations Research Proceedings 2012
2013
E-Learning E-Learning
2006
Neue Trends im E-Learning Neue Trends im E-Learning
2007
From Nano to Space From Nano to Space
2007