Ethik aus Erinnerung Ethik aus Erinnerung

Ethik aus Erinnerung

Biblische Perspektiven auf Flüchtlinge und Fremde

    • 1,49 €
    • 1,49 €

Publisher Description

Ein Plädoyer für eine politische Kultur, in der biblische Erinnerungen ebenso ihren Ort haben wie die politischen und sozialen Perspektiven der klassischen Antike oder die der Aufklärung und des demokratischen Sozialismus. In seinem Essay tritt Jürgen Ebach für den solidarischen, gerechten und menschengerechten Umgang mit Flüchtlingen und Fremden, wie er in biblischen Normen und Erzählungen eingeschärft wird, ein.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2015
8 September
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
12
Pages
PUBLISHER
Murmann Publishers GmbH
SIZE
807.5
KB

More Books by Jürgen Ebach

No siempre será igual. Observaciones e intuiciones sobre la apocalíptica bíblica. Concilium 356 (2014) No siempre será igual. Observaciones e intuiciones sobre la apocalíptica bíblica. Concilium 356 (2014)
2014
Lesen und Verstehen Lesen und Verstehen
2022
Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes Das Alte Testament als Klangraum des evangelischen Gottesdienstes
2016
Beredtes Schweigen Beredtes Schweigen
2014
Nachdenken über das Böse Nachdenken über das Böse
2012
Schrift-Stücke Schrift-Stücke
2011