Freemium als Erlösmodell der Spieleindustrie Freemium als Erlösmodell der Spieleindustrie

Freemium als Erlösmodell der Spieleindustrie

Ansätze und Erfolgsfaktoren der Monetarisierung von auf Freemium basierenden Spiele-Apps

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Publisher Description

Die Gesetze der App Stores sowie die Besonderheiten von Informationsgütern ermöglichen Spieleentwicklern vielfältige Wege, Spiele-Apps zu distribuieren und erfolgreich zu monetarisieren. Voraussetzung dafür ist, dass man die notwendigen Hintergründe, Ansätze und Mechanismen kennt. Ziel dieser Abhandlung ist es deshalb, nicht nur die Entstehung des Freemium-Erlösmodells zu untersuchen und dabei dessen erfolgreichste Ansätze der Spieleindustrie für Spiele-Apps aufzuzeigen, sondern auch mittels einer quantitativen Datenerhebung Erfolgsfaktoren für die designintegrierte Spielerbindung und Monetarisierung herauszustellen, um möglichst viele Nutzer einer kostenlosen Spiele-App in zahlungsbereite Käufer umzuwandeln. Spieleentwickler sollen sich durch diese Arbeit einen Überblick verschaffen können, um einerseits die Besonderheiten von Informationsgütern sowie die Gesetze der App Stores besser zu verstehen und andererseits das Freemium-Erlösmodell für eigene Zwecke anwenden und optimieren zu können. Zur Bearbeitung dieser Zielsetzung werden neben einer eigenen quantitativen Onlinebefragung auch Fachliteratur, Onlineressourcen sowie Fachmagazine herangezogen.

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2013
16 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
94
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
4.9
MB

More Books by Andreas Ries

Freemium als Erlösmodell der Spieleindustrie Freemium als Erlösmodell der Spieleindustrie
2013
"Level Up!" Gamification als Instrument zur Kundenbindung im Zeitalter der Spielemechanismen "Level Up!" Gamification als Instrument zur Kundenbindung im Zeitalter der Spielemechanismen
2013
'Level Up!' Gamification als Instrument zur Kundenbindung im Zeitalter der Spielemechanismen 'Level Up!' Gamification als Instrument zur Kundenbindung im Zeitalter der Spielemechanismen
2013