Herausforderungen des Internet für das Marketing Herausforderungen des Internet für das Marketing

Herausforderungen des Internet für das Marketing

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Publisher Description

„In a networked world, I can ignore geographical limits to my shopping. It changes the nature of competition.“

Bill Gates

Trotz der langsam weichenden Euphorie um das neue Medium Internet, was sich nicht zuletzt in den stark zurückgekommenen Aktienkursen der „New Economy“ widerspiegelt, ist der Zusammenschluß von zehntausenden Computernetzwerken noch immer in einer rasanten Wachstumsphase.

Diese Entwicklung stellt das Marketing vor eine Vielzahl von neuen Herausforderungen, die in dieser Arbeit aufgezeigt und für die Lösungsvorschläge erarbeitet werden sollen. Da sich der klassische Marketing-Mix nicht uneingeschränkt auf das Online-Marketing übertragen läßt, sollen durch diese Arbeit Anregungen gegeben werden, wie ein Marketingkonzept erfolgreich realisiert werden kann. Dabei wird sich im wesentlichen auf den klassischen Ansatz des Marketing-Mix (4 P’s nach Mc Carthy) konzentriert und weitere Bereiche des Marketing, beispielsweise die Marktforschung, werden ausgeklammert. Der interessierte Leser sei aber auf die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Media und Marketing, Heft 2/2001 verwiesen, in der sich ausführliche Berichte zum Thema Online-Marktforschung finden.

Das APRAnet, der Vorgänger des heutigen Internets, entstand bereits in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Ziel war es, ein dezentrales Computernetzwerk zu erstellen, das gegen atomare Angriffe immun ist. Es diente sowohl der US-amerikanischen Forschung, als auch dem Militär.1 Als Geburtsjahr des Internets in seiner heutigen Form ist das Jahr 1992 zu nennen, als erstmals das neu implementierte World Wide Web (kurz: WWW) durch seine graphische Benutzeroberfläche eine vereinfachte und für jeden verständliche Nutzung des neuen Mediums ermöglichte.2 Das Internet selbst besteht aus mehreren sogenannten Diensten, z.B. FTP und Telnet für den Datentransfer oder dem Usenet als Plattform für Newsgroups. Die wohl wichtigsten und am stärksten genutzten Dienste sind aber das bereits genannte WWW und eMail.3 Sie sind dazu geeignet, Informationen schnell und graphisch anspruchsvoll an potentielle Konsumenten zu übermitteln. Aus diesem Grund richtet sich der Fokus dieser Seminararbeit auf diese beiden Dienste.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2012
11 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
28
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
647.2
KB

More Books by Thorsten-Kay Schick