I travel to discover other states of mind: Identität und Reise in V. S. Naipauls 'The Enigma of Arrival' und 'A Way in the World' I travel to discover other states of mind: Identität und Reise in V. S. Naipauls 'The Enigma of Arrival' und 'A Way in the World'

I travel to discover other states of mind: Identität und Reise in V. S. Naipauls 'The Enigma of Arrival' und 'A Way in the World‪'‬

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Publisher Description

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), 66 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch

GENRE
Science & Nature
RELEASED
2012
6 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
114
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
246
KB

More Books by Simone Linde

"I travel to discover other states of mind": Identität und Reise in V. S. Naipauls "The Enigma of Arrival" und "A Way in the World" "I travel to discover other states of mind": Identität und Reise in V. S. Naipauls "The Enigma of Arrival" und "A Way in the World"
2007
Zu: Mallarmés "Hérodiade" - die "Ouverture ancienne" Zu: Mallarmés "Hérodiade" - die "Ouverture ancienne"
2003
Kritik des Ästhetizismus - Die lyrischen Dramen Hofmannsthals zwischen Magie und Sozialem Kritik des Ästhetizismus - Die lyrischen Dramen Hofmannsthals zwischen Magie und Sozialem
2002
Kommunikation und Vermittlung in Hölderlins Gedicht  "Andenken" Kommunikation und Vermittlung in Hölderlins Gedicht  "Andenken"
2002
Die Konstruktion des Augenblicks im Motiv der ´deux cotés de Combray´ in Marcel Prousts ´A la recherche du temps perdu´ Die Konstruktion des Augenblicks im Motiv der ´deux cotés de Combray´ in Marcel Prousts ´A la recherche du temps perdu´
2002
Bewegte Vergangenheit - Die Geschichtsphilosophie Walter Benjamins als Restauration der Zeit Bewegte Vergangenheit - Die Geschichtsphilosophie Walter Benjamins als Restauration der Zeit
2002