Legendäre Reisen und berühmte Reisende Legendäre Reisen und berühmte Reisende

Legendäre Reisen und berühmte Reisende

Biographien und Memoiren von Herodot, Cäsar, Marco Polo, Christoph Columbus, Magellan, Robert Falcon Scott

Stefan Zweig and Others
    • 1,99 €
    • 1,99 €

Publisher Description

Diese Ausgabe entführt Sie auf eine Zeitreise rund um die Welt – vom 6. Jahrhundert v. Chr. bis ins 20. Jahrhundert. Tauchen Sie ein in die Geschichte der großen Entdeckungen und begleiten Sie die berühmtesten und mutigsten Entdecker der Geschichte auf ihren Abenteuern:

Hanno (Jules Verne)

Herodot (Jules Verne)

Pytheas (Jules Verne)

Nearchus (Jules Verne)

Eudoxus (Jules Verne)

Cäsar (Jules Verne)

Strabo (Jules Verne)

Plinius (Jules Verne)

Pausanias (Jules Verne)

Fa-Hian (Jules Verne)

Arculph (Jules Verne)

Willibald (Jules Verne)

Soleyman (Jules Verne)

Benjamin von Tudela (Jules Verne)

Plan von Carpini (Jules Verne)

Rubruquis (Jules Verne)

Marco Polo: Die Wunder der Welt (Autobiographie)

Ibn Batuta (Jules Verne)

Johann von Bethencourt (Jules Verne)

Christoph Columbus (Jules Verne)

Magellan (Stefan Zweig)

Amerigo (Stefan Zweig)

Vasco da Gama (Jules Verne)

Fernando Cortez (Wilhelm Cremer)

Francisco Pizarro (Wilhelm Cremer)

Francis Drake (Wilhelm Cremer)

James Cook (Wilhelm Cremer)

Henry Morton Stanley (Emil Ludwig)

Robert Falcon Scott (Tagebücher)

Mark Twain: Unterwegs und Daheim (Autobiographische Reiseerzählungen)

GENRE
History
RELEASED
2023
27 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
1,093
Pages
PUBLISHER
E-artnow
SIZE
3.8
MB

More Books by Stefan Zweig, Jules Verne, Mark Twain, Robert Falcon Scott, Emil Ludwig, Marco Polo & Wilhelm Cremer

Netrpělivost srdce Netrpělivost srdce
2013
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers
2013
Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit Stefan Zweig: Sternstunden der Menschheit
2020
Die Welt von Gestern Die Welt von Gestern
2019
Stefan Zweig - Gesammelte Werke Stefan Zweig - Gesammelte Werke
2018
Schachnovelle Schachnovelle
1656