Management von Markenportfolios Management von Markenportfolios
Forum Produkt- und Produktionsmanagement

Management von Markenportfolios

Gestaltung und Erfolgsauswirkungen aus Unternehmenssicht

    • 49,99 €
    • 49,99 €

Publisher Description

Obwohl das Markenmanagement bereits seit einiger Zeit in Marketingtheorie und -praxis ein absolutes Top-Thema darstellt, gibt es bisher wenig gesicherte Erkenntnisse zur Implementierung eines erfolgreichen Markenportfoliomanagements. Insbesondere Fragestellungen zur Organisation von Markenportfolios bzw. zur Organisation der Markenportfolioführung haben bisher noch keine Berücksichtigung erfahren.


Kai Vollhardt entwickelt ein umfassendes Modell zur Erklärung des Erfolgs von Markenportfolios mit dem Ziel, geeignete Stellgrößen für das Management zu identifizieren. Auf Basis einer umfangreichen Unternehmensstichprobe überprüft er unter Berücksichtigung der Markenportfoliostrategie sowie der Markenportfoliogröße das zwischen den Determinanten und der Zielgröße postulierte Hypothesengeflecht. Die Konzeptualisierung des Modells ermöglicht dabei erstmals einen tiefen Einblick in das erfolgreiche Management von Markenportfolios.

GENRE
Business & Personal Finance
RELEASED
2007
14 December
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
287
Pages
PUBLISHER
Deutscher Universitätsverlag
SIZE
1.7
MB

More Books by Kai Vollhardt

Kausalmodellierung mit Partial Least Squares Kausalmodellierung mit Partial Least Squares
2008
Phänomen Luxusmarke Phänomen Luxusmarke
2008

Other Books in This Series

Vertikale Innovationsnetzwerke Vertikale Innovationsnetzwerke
2007
Strafverhalten von Konsumenten Strafverhalten von Konsumenten
2011
Markterfolg radikaler Innovationen Markterfolg radikaler Innovationen
2007
Innovationsmanagement in der Biotechnologie Innovationsmanagement in der Biotechnologie
2009
Das Kundenbeziehungsrisiko aus Unternehmenssicht Das Kundenbeziehungsrisiko aus Unternehmenssicht
2009