Nan Goldins "Ballade von der sexuellen Abhängigkeit": Eine fotografische Erzählung Nan Goldins "Ballade von der sexuellen Abhängigkeit": Eine fotografische Erzählung

Nan Goldins "Ballade von der sexuellen Abhängigkeit": Eine fotografische Erzählung

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Publisher Description

Seit über dreißig Jahren fotografiert die Amerikanerin Nan Goldin ihr soziales Umfeld. In Interviews beschreibt sie ihre Fotografie als ein Festhalten. Ihr Anliegen ist es, Situationen und Menschen, mit Hilfe ihrer Kunst als Gedächtnisstütze, in Erinnerung zu behalten. Gleichzeitig ist ihr Werk für sie ein öffentliches Tagebuch: Sie zeigt in ihm die Intimität unter Freunden und Paaren, zu der die Öffentlichkeit normalerweise keinen Zutritt erhält. Dem Betrachter der Bilder wird der Eindruck vermittelt, er würde am Geschehen teilnehmen, er spürt sowohl die Liebe und Freude als auch die Verzweiflung und die Wut, die Goldin wie besessen mit ihrer Kamera festhält. Besonders bemerkenswert erscheint die Fotoserie ""Die Ballade von der sexuellen Abhängigkeit"", da sie sich wohl am intensivsten mit den verschiedenen Emotionen der Menschen in Goldins Umgebung befasst und sie dokumentiert. Die Serie, die aus Fotos der siebziger und achtziger Jahre besteht, stellt verschiedene Situationen aus dem Leben Goldins, ihrer Freunden und ihrer Partner dar. Die Buchausgabe dieser Serie wird mir als Basis für die Analyse von Goldins Werken dienen, da sie sich für diverse Vergleiche und Untersuchungen anbietet. Auch unter dem Gesichtspunkt der künstlerischen Weiterentwicklung Goldins bieten sich die Fotos durchaus an. Da es sich bei der ""Ballade von der sexuellen Abhängigkeit"" um ihre erste veröffentlichte Werkserie handelt, lässt sich an ihr die Veränderung der Themen und der Technik in den späteren Werken Nan Goldins ausmachen. Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 68 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.""

GENRE
Arts & Entertainment
RELEASED
2012
26 November
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
116
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
211.1
KB

More Books by Christina di Bartolomeo

Schillers "Nänie" - ein Klagegesang? Schillers "Nänie" - ein Klagegesang?
2005
Arthur Schnitzlers Fräulein Else im Vergleich mit Flauberts Madame Bovary Arthur Schnitzlers Fräulein Else im Vergleich mit Flauberts Madame Bovary
2005
Über E.T.A. Hoffmanns "Bergwerke zu Falun" Über E.T.A. Hoffmanns "Bergwerke zu Falun"
2005
Der Vermeersche Raum Der Vermeersche Raum
2005
Antipornographie Antipornographie
2005
Die Täter-Opferrolle von Hanna in Bernhard Schlinks "Der Vorleser" Die Täter-Opferrolle von Hanna in Bernhard Schlinks "Der Vorleser"
2005