NoSQL-Überblick NoSQL-Überblick
shortcuts

NoSQL-Überblick

CouchBase, Riak, MongoDB

Eberhard Wolff and Others
    • 2,99 €
    • 2,99 €

Publisher Description

Im Rahmen des shortcuts werden unterschiedliche Datenbanken näher betrachtet. Das einführende Kapitel 1 erläutert die Spielarten von NoSQL und bietet Kriterien für einen Datenbankvergleich. Das zweite Kapitel erläutert das einfache und linear skalierbare Couchbase, das zudem Daten sehr schnell ausliefern kann. In Kapitel 3 geht es um die fehlertolerante NoSQL-Datenbank Riak mit ihrer Schlüssel-Werte-Datenstruktur und es gibt einen Ausblick auf Riak 2.0, das neue Datentypen einführen wird. Das abschließende vierte Kapitel widmet sich der quelloffenen, dokumentorientierten Datenbank MongoDB, die sich u.a. sehr gut dafür eignet, Webseiten zu kreieren.

GENRE
Computing & Internet
RELEASED
2014
16 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
40
Pages
PUBLISHER
entwickler.press
SIZE
5.3
MB

More Books by Eberhard Wolff, Michael Nitschinger & Tobias Trelle

Ciągłe dostarczanie oprogramowania. Kompletny przewodnik Ciągłe dostarczanie oprogramowania. Kompletny przewodnik
2017
Microservices Microservices
2016
Resilience Resilience
2015
Spring Boot und Spring Cloud Spring Boot und Spring Cloud
2015
PaaS - Die wichtigsten Java Clouds auf einen Blick PaaS - Die wichtigsten Java Clouds auf einen Blick
2013
NoSQL-Überblick - Neo4j, Apache Cassandra und HBase NoSQL-Überblick - Neo4j, Apache Cassandra und HBase
2013

Other Books in This Series

MQTT im IoT MQTT im IoT
2014
Algorithmen Algorithmen
2012
Cross-Platform-Entwicklung mit Tabris.js Cross-Platform-Entwicklung mit Tabris.js
2019
Einstieg ins Machine Learning Einstieg ins Machine Learning
2019
Von Monolithen und Microservices Von Monolithen und Microservices
2019
Docker und die Containerwelt Docker und die Containerwelt
2019