PressburgerBahn

Historie der Stadtstrecke in Bratislava

    • 5.0 • 1 Rating
    • 4,99 €
    • 4,99 €

Publisher Description

In Februar 2014 waren genau 100 Jahre seit der Inbetriebnahme der elektrischen Lokalbahn zwischen Pressburg (heute Bratislava) und Wien vergangen. Diese Bahn ist längst eingestellt, da sie die bewegte jüngere Geschichte der beiden Städte, die sie verband, nicht überstanden hat. Heutzutage sind Spuren dieser Bahnlinie fast vollständig verschwunden, aber in der Erinnerung der älteren Pressburger und auch der Eisenbahnfreunde hat  diese Bahn immer noch einen unauslöschlichen Platz. Dieses e-Buch konzentrieren sich auf die Stadtstrecke der Bahn in Pressburg und beinhaltet:


- Circa 20 Seiten von text

- Über 90 photos, davon einige erstmalig publiziert und auch in Farben rekonstruiert

- Musik aus den 20. Jahren des 19. Jahrhunderts

- Interaktive Benutzeroberfläche

- Anderes Material aus Archiven oder von Privatpersonen in der Slowakei, Österreich oder Ungarn


Das e-Buch wird mit updates weiter gepflegt und neues Material wird eingefügt. 

Tag: POHEV

  • GENRE
    History
    RELEASED
    2014
    1 December
    LANGUAGE
    DE
    German
    LENGTH
    20
    Pages
    PUBLISHER
    Peter Martinko
    SIZE
    98.2
    MB

    Customer Reviews

    Vladik841 ,

    Jaaa, ein modernes e-Book zur Pressburger Bahn!

    Kleine Einschränkung: das Buch bezieht sich nur auf Pressburg (heute Bratislava) und nicht die gesamte Pressbuger Bahn ab Wien. Was für mich, der diese Stadt sehr mag, nur unwesentlich ist.

    Weiters: was ist ein e-Book? Eine moderne digitale Broschüre, die durch das Einbetten von Links für Bilder, Videos und Tondateien deutlich mehr Unterhaltungswert bietet als eine normale Broschüre. Ich möchte dies - aus meiner persönlichen Sicht - klar gegen Bücher abgrenzen, die eine andere Zielsetzung haben. Nachteile sind weiters die Vermarktung (wie hier über die Apple-Plattform), was die Verbreitung etwas erschweren könnte. Aber da ich ein iPad als unentbehrlichen Begleiter auf meinen Reisen nutze, ist das für mich sogar vorteilhaft.

    So, und noch ein erster Kommentar zum Dargebotenen: 20 Seiten als Inhalt wirken auf den ersten Blick nicht sehr viel, kosten im App-Store € 4,99. Dafür erhält man eine umfangreiche Abhandlung der Geschichte der Pressburger Bahn, mit vielen interessanten Bildern, von denen meist mehrere auf der Seite eingebettet sind und die sich auch vergrössern lassen. Durch einfaches Wischen werden diese weitergeblättert. Viele Links ermöglichen das Aufrufen von zusätzlichen Informationen. Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass auf jeder Seite eine neue Swing-Nummer aus der Zeit ertönt, aber das kann man abstellen. Autor Peter Martinko hat sein umfangreiches Wissen gut umgesetzt, mir gefällt das e-Book sehr gut.

    More Books by Peter Martinko

    2014
    2015