Reicher Pöbel Reicher Pöbel

Reicher Pöbel

Über die Monster des Kapitalismus

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Publisher Description

Die Superreichen stehen unter heftigem Beschuss: Sie plündern die Welt und mästen sich an fremder Arbeit, verspielen unsere Zukunft und zerstören den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die "Fuck-You-Politik der Oberschicht" (Michael Naumann) hat einen "Krieg der Klassen" (Warren Buffet) provoziert, der größtenteils noch in den Medien, vielleicht aber bald schon in den Parlamenten und auf den Straßen geführt wird. Mit den geschulten Augen des Kulturphilosophen zeigt Björn Vedder: Die Kritik am "reichen Pöbel", wie sie derzeit in Debatten, Filmen, Büchern und Fernsehserien Konjunktur hat, ist halbherzig und heuchlerisch. Sie dämonisiert eine kleine gesellschaftliche Gruppe, ohne das dahinterstehende Wirtschaftssystem und unsere eigene Rolle darin infrage zu stellen. Wie gefährlich diese fehlgeleitete Kritik für die politische Kultur und die unter Druck geratene Mittelschicht werden kann, zeigen die jüngsten Wahlerfolge von Populisten, etwa von Donald Trump oder der AfD. Denn während es sich die vermeintlichen Gesellschaftskritiker beim Reichen-Bashing gemütlich machen, entsteht eine brandgefährliche politische Allianz: Der arme und der reiche Pöbel schicken sich gemeinsam an, der von ihnen umklammerten Mitte der Gesellschaft den Garaus zu machen.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2018
10 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
160
Pages
PUBLISHER
Büchner-Verlag
SIZE
877
KB

More Books by Björn Vedder

Rosa. Vom Zauber einer Farbe Rosa. Vom Zauber einer Farbe
2025
Das Befinden auf dem Lande. Verortung einer Lebensart Das Befinden auf dem Lande. Verortung einer Lebensart
2024
Solidarische Körper Solidarische Körper
2022
Väter der Zukunft Väter der Zukunft
2020
Neue Freunde Neue Freunde
2017