Welthunger-Index 2017: Wie Ungleichheit Hunger schafft Welthunger-Index 2017: Wie Ungleichheit Hunger schafft

Welthunger-Index 2017: Wie Ungleichheit Hunger schafft

Publisher Description

Der Welthunger-Index (WHI) 2017 zeigt langfristige Fortschritte in der Reduzierung des Hungers in der Welt. Diese Fortschritte waren allerdings ungleich verteilt. Nach wie vor leiden Millionen von Menschen unter chronischem Hunger, und an vielen Orten herrschen akute Nahrungskrisen und gar Hungersnöte. Laut den WHI-Werten 2017 ist der Hunger weltweit gegenüber 2000 um 27 Prozent gesunken. In einem der 119 Länder, die im diesjährigen Bericht bewertet werden, ist die Situation als „gravierend“ einzustufen; sieben Länder entsprechen auf der WHI-Schweregradskala der Kategorie „sehr ernst“. Nur in 43 Ländern sind die Werte „niedrig“. 9 der 13 Länder, für die nicht ausreichend Daten vorliegen, um den WHI 2017 zu berechnen, geben nach wie vor Anlass zur Besorgnis. Dazu gehören Somalia, Südsudan und Syrien. Um die verschiedenen Dimensionen des Hungers zu erfassen, basiert der WHI auf vier Indikatoren: Unterernährung, Auszehrung bei Kindern, Wachstumsverzögerung bei Kindern und Kindersterblichkeit. Die erwähnte Verbesserung um 27 Prozent gibt die Fortschritte wieder, welche die Länder mit WHI-Werten laut aktueller Daten von 2012 bis 2016 in Bezug auf jeden dieser Indikatoren gemacht haben.

GENRE
Non-Fiction
RELEASED
2017
12 October
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
52
Pages
PUBLISHER
International Food Policy Research Institute (IFPRI)
SIZE
20
MB

More Books by Klaus von Grebmer

2010 Global Hunger Index 2010 Global Hunger Index
2010
2017 global hunger index: The inequalities of hunger 2017 global hunger index: The inequalities of hunger
2017
Welthunger-Index 2016 Welthunger-Index 2016
2016
2016 Global hunger index 2016 Global hunger index
2016
2015 Global Hunger Index 2015 Global Hunger Index
2015
Welthunger-Index 2015 Welthunger-Index 2015
2015

Customers Also Bought

Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit Die Gesellschaft der Nachhaltigkeit
2018
Algorithmuskulturen Algorithmuskulturen
2017
Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre
2013
Wissenschaft der Logik V2 Wissenschaft der Logik V2
2013
Wissenschaft der Logik, Erster Teil Wissenschaft der Logik, Erster Teil
2013