Wie man Italiener wird in 30 Lektionen / Come diventare italiano in 30 lezioni Wie man Italiener wird in 30 Lektionen / Come diventare italiano in 30 lezioni

Wie man Italiener wird in 30 Lektionen / Come diventare italiano in 30 lezioni

Von Amore bis Zabaione / Dall'Amore allo Zabaione

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Publisher Description

Bella Italia!
Kaum ein Land fasziniert uns so, wie das sonnige Italien: die malerischen Altstädte, die großen Künstler in den Galerien und Museen, die Toskana mit ihrer unvergleichlichen Landschaft und ihren vollmundigen Rotweinen, das mediterrane Klima, das Temperament der Einwohner, die wunderbare italienische Küche, die elegante Kleidung, die feurige Sprache, ...
Schön Goethe war vom "Land, wo die Zitronen blühen" fasziniert und auch heute ist Italien immer noch eins der liebsten Reiseziele der Deutschen. Merkwürdig, dass wir gleichzeitig bei kaum einem anderen Land (und seinen Einwohnern) mehr Vorurteile haben (und Angst vor ihrer Nationalmannschaft im Fußball).
Markus Ebert, eigentlich ein bodenständiger Niedersachse, ist dem Land (und besonders einer Einwohnerin) seit dem Studium verfallen, und lebt und arbeitet nun seit einigen Jahren im Trubel der italienischen Kultur. In diesem Buch berichtet er augenzwinkernd, wie man Italien in 30 Tagen lieben und verstehen lernt, welche Vorurteile wahr und welche falsch sind, und wie man mit ihnen umgeht. In den Irrungen und Wirrungen einer süditalienischen Großfamilie hat er einige Zeit gebraucht, um wirklich anzukommen und lässt uns nun an den typischen Situationen teilhaben, die entstehen, wenn man etwas länger in Italien lebt, und unter die Leute - und nicht unter die Räder kommen will.
Dieses Buch könnte in Anlehnung an den Bestseller "Wie man Deutscher wird in 50 einfachen Schritten" von Adam Fletcher als dt.-italienisches Flip-Buch erscheinen (80 Seiten Deutsch / 80 Seiten Italienisch).

GENRE
Travel & Adventure
RELEASED
2016
25 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
192
Pages
PUBLISHER
Knaur eBook
SIZE
2.9
MB

More Books by Markus Ebert

Innovationsfinanzierung mit Genussscheinen Innovationsfinanzierung mit Genussscheinen
2006
Was kostet Design? Was kostet Design?
2006
Haben wir zu viel oder zu wenig Verwaltung in unserem Land Haben wir zu viel oder zu wenig Verwaltung in unserem Land
2003
Was kostet Design? Was kostet Design?
2012
Die Bedeutung von 'Made in Germany' in den USA Die Bedeutung von 'Made in Germany' in den USA
2006
Haben wir zu viel oder zu wenig Verwaltung in unserem Land Haben wir zu viel oder zu wenig Verwaltung in unserem Land
2003