Jugend im Dokumentarfilm Jugend im Dokumentarfilm
Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft

Jugend im Dokumentarfilm

Sozialpädagogisch-filmanalytische Fallstudien zur Lebensbewältigung

    • USD 59.99
    • USD 59.99

Descripción editorial

Die Darstellung sozialer Probleme hat im Fernsehen stark zugenommen. Dies fordert zu einer Auseinandersetzung mit filmischen Darstellungsweisen und deren Bedeutung heraus. Die vorliegende Studie greift diesen im sozialpädagogischen Forschungskontext noch kaum behandelten Zusammenhang auf und untersucht Spielräume in der Visualisierung des Sozialen. Im Mittelpunkt stehen drei intensive Filmanalysen von dokumentarischen Fernsehfilmen, die in unterschiedlicher Weise AdressatInnen der Jugendhilfe fokussieren. Zentrale analytische Bezugspunkte stellen die Kategorien ‚Zeit’, ‚Raum’ und ‚ProtagonistIn’ dar, die die Grundlagen der hier entwickelten Methode einer sozialpädagogisch relevanten Filmanalyse bilden. Das Buch wendet sich an Lehrende und Studierende der Sozial- und Medienpädagogik, der Film- und Fernsehwissenschaft sowie an Fachkräfte der Jugend- und Medienarbeit.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2010
25 de junio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
432
Páginas
EDITORIAL
VS Verlag für Sozialwissenschaften
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
3.6
MB

Más libros de Carola Flad

Otros libros de esta serie

Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe Kompetenz, Performanz, soziale Teilhabe
2013
Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen Berufliche Anforderungen und berufsbezogenes Wissen von Erzieherinnen
2013
E-Mail-Beratung E-Mail-Beratung
2010
Handlungskompetenz in der Jugendhilfe Handlungskompetenz in der Jugendhilfe
2008
Organisationsentwicklung und Fachlichkeit Organisationsentwicklung und Fachlichkeit
2009