Performative Figuren queerer Männlichkeit Performative Figuren queerer Männlichkeit

Performative Figuren queerer Männlichkeit

Eine Mediengeschichte von Film und Kino in Deutschland bis 1945

    • USD 99.99
    • USD 99.99

Descripción editorial

Die medienkulturgeschichtliche Arbeit ist eine deutsche Kino- und Filmgeschichte von den 1890er Jahren bis 1945 mit Fokus auf queere Männlichkeit. Mit medienwissenschaftlichen Ansätzen zeigt die Studie, wie sich das ‚neue Medium’ Film durch performative Wiederaufführungen spektakulärer Elemente aus den Unterhaltungs- und Wissenskulturen des 19. Jahrhunderts konstituiert. Darin werden Körper, Begehren und Identitäten durch Differenzbildungen ständig remodelliert. Männliche Queerness bedeutet hier folglich nicht Repräsentation männlicher Homosexualität. Vielmehr ist sie dynamisches Ergebnis komplexer medialer Prozesse, in Verknüpfung mit Affekten und (Selbst-)Erkenntnissen auf und vor der Leinwand. 

GÉNERO
Arte y espectáculo
PUBLICADO
2020
14 de febrero
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
535
Páginas
EDITORIAL
J.B. Metzler
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
8.7
MB

Más libros de Christiane König

Performative Figures of Queer Masculinity Performative Figures of Queer Masculinity
2022
Ich wollte immer nur tanzen Ich wollte immer nur tanzen
2022