Perry Rhodan 500: Sie kamen aus dem Nichts Perry Rhodan 500: Sie kamen aus dem Nichts
Perry Rhodan-Erstauflage

Perry Rhodan 500: Sie kamen aus dem Nichts

Perry Rhodan-Zyklus "Der Schwarm"

    • USD 2.99
    • USD 2.99

Descripción editorial

Sie kehren zurück - und finden kein Zuhause mehr



Nach zwölfmonatigen Kämpfen und Abenteuern in NGC 4594 oder Gruelfin, der Heimatgalaxis der Cappins, können Perry Rhodan und seine 8000 Gefährten von der MARCO POLO endlich - nach einem zuvor missglückten Versuch - den Rückflug in die Milchstraße antreten.

An Bord des großen Trägerraumschiffes schreibt man den 27. Juli des Jahres 3438 solarer Standardzeit, als es soweit ist. In Gruelfin hat Perry Rhodan nichts mehr zu tun. Die endgültige Entscheidung zwischen Takerern und Ovarons Ganjasen ist längst gefallen. Auch wenn die Juclas noch Schwierigkeiten machen - sie werden letztlich nicht verhindern können, dass in der seit Jahrtausenden von Kämpfen erschütterten Galaxis Gruelfin endlich der Friede einkehrt.

Perry Rhodan und seine Gefährten hoffen, dass der Dimesextaflug zurück nach Hause reibungslos verlaufen wird. Schließlich arbeiten die Pralitzschen Wandeltaster wieder einwandfrei, nachdem sie nach ihrem Versagen von ganjasischen Technikern und Wissenschaftlern überprüft worden sind.

Perry Rhodan und seine Gefährten hoffen auch, dass sie das Solsystem und die Menschheit unversehrt vorfinden werden. Sie erlebten zwar das Eingreifen der Urmutter mit, als sie auf Sikohat waren, aber sie wissen nicht, welche Folgen dieses Eingreifen im Solsystem gezeitigt hat, da keine Dakkarfunkverbindung mehr zwischen den Galaxien besteht.

Nur zwei Männer an Bord der MARCO POLO wollen keine Rückkehr zur Milchstraße. Sie haben eigene Pläne, doch sie ahnen nichts von den Fremden, die die Milchstraße bedrohen, denn diese KAMEN AUS DEM NICHTS ...

GÉNERO
Ciencia ficción y fantasía
PUBLICADO
2011
6 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
64
Páginas
EDITORIAL
Perry Rhodan digital
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.4
MB

Más libros de K.H. Scheer

ZBV 38: Losung Takalor ZBV 38: Losung Takalor
2013
ZBV 50: Hyperkode Wüstenfuchs ZBV 50: Hyperkode Wüstenfuchs
2013
ZBV 44: Größenordnung Götterwind ZBV 44: Größenordnung Götterwind
2013
ZBV 25: Sonderplanung Mini-Mond ZBV 25: Sonderplanung Mini-Mond
2013
ZBV 14: Diagnose negativ ZBV 14: Diagnose negativ
2013
ZBV 34: Inkarnation ungesetzlich ZBV 34: Inkarnation ungesetzlich
2013

Otros libros de esta serie

Perry Rhodan 501: In der Betonwüste Perry Rhodan 501: In der Betonwüste
2011
Perry Rhodan 502: Der Ritter mit dem Flammenschwert Perry Rhodan 502: Der Ritter mit dem Flammenschwert
2011
Perry Rhodan 503: Planet der Digger Perry Rhodan 503: Planet der Digger
2011
Perry Rhodan 504: Das Raumschiff der gelben Götzen Perry Rhodan 504: Das Raumschiff der gelben Götzen
2011
Perry Rhodan 505: Im Schwarm gefangen Perry Rhodan 505: Im Schwarm gefangen
2011
Perry Rhodan 506: Die Göttin der Symbionten Perry Rhodan 506: Die Göttin der Symbionten
2011