"Schlaffe Ghaselen" und "Knoblauchsgeruch" "Schlaffe Ghaselen" und "Knoblauchsgeruch"

"Schlaffe Ghaselen" und "Knoblauchsgeruch‪"‬

Platen, Immermann und Heine streiten über freche Juden, warme Brüder und wahre Poesie

    • USD 11.99
    • USD 11.99

Descripción editorial

Im 19. Jahrhundert war die Literatur der Dreh- und Angelpunkt des gebildeten Lebens. Mit welchem Ingrimm und mit welchem Aufwand die Dichter Karl Immermann, August von Platen und Heinrich Heine aufeinander eingeschlagen haben, war dennoch selbst damals nur schwer verständlich. Der katholische Graf Platen beschimpft Heine als schamlosen Juden, Immermann und Heine wiederum schreiben ganze Bücher, um Platen als Phrasendreschmaschine ohne Substanz abzukanzeln; nebenbei rümpfen sie über seine Liebessonette die Nase, die er jungen Männern widmet. Erstaunlicherweise wurde selbst von jüdischen Zeitgenossen Platens plumper Antisemitismus weniger übel genommen als Heines Schläge unter die Gürtellinie.



Dieser Band versammelt die Originaltexte der Kombattanten sowie einige Reaktionen der literarischen Öffentlichkeit und versucht eine Interpretation der Ereignisse aus heutiger Sicht.

GÉNERO
Arte y espectáculo
PUBLICADO
2012
1 de octubre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
248
Páginas
EDITORIAL
Männerschwarm Verlag
VENDEDOR
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
TAMAÑO
1.3
MB

Más libros de Joachim Bartholomae & Christopher Keppel

Aschenbachs Vermächtnis Aschenbachs Vermächtnis
2019
Wie der Keim einer Südfrucht im Norden Wie der Keim einer Südfrucht im Norden
2012
Das Wunder Winckelmann Das Wunder Winckelmann
2016
Jagdfieber Jagdfieber
2011