Sozialpsychiatrie – theoretische Grundlagen und praktische Einblicke Sozialpsychiatrie – theoretische Grundlagen und praktische Einblicke

Sozialpsychiatrie – theoretische Grundlagen und praktische Einblicke

    • USD 64.99
    • USD 64.99

Descripción editorial

Dieser Überblick über die Sozialpsychiatrie als wissenschaftliche Disziplin stellt das komplexe Thema „psychische Krankheit und Gesundheit“ in seiner gesamten Vielfalt und Weitläufigkeit dar. Es geht darum, die Sozialpsychiatrie aus unterschiedlichen Perspektiven - inklusive ihrer Traditionen und Widersprüchlichkeiten – zu betrachten und praktische Einblicke zu geben.

Der Inhalt
Begriff, Themen und GeschichteGesellschaftstheoretische und normative GrundlagenUrsachenbezogene und epidemiologische Forschung
Versorgungs- und Wirkungsforschung
 Präventive und soziologische Disziplin
Trends und Herausforderungen

Der Herausgeber

Prof. Univ.-Doz. Dr. Werner Schöny, langjähriger Direktor der oberösterreichischen Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg (bis Ende 2011), Präsident von pro mente Austria und Vorstandsvorsitzender v
on pro mente OÖ, ist ein österreichweit anerkannter Sozialpsychiater. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, die integrative Psychiatrie zu etablieren und die Psychiatriereform zu realisieren. Durch seinen jahrelangen Einsatz hat er aktiv mitgeholfen, die menschlichen Werte in unserer Gesellschaft hochzuhalten. Ein wichtiges Anliegen ist ihm, psychische Krankheiten zu enttabuisieren, denn Gesundheit ohne psychische Gesundheit gibt es nicht. 
pro mente Austria ist der österreichische Dachverband für psychische und soziale Gesundheit, ein Zusammenschluss von Institutionen, die im psychosozialen und sozialpsychiatrischen Bereich tätig sind.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2017
28 de julio
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
291
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
5.7
MB