Verdachtsberichterstattung Verdachtsberichterstattung

Verdachtsberichterstattung

Medienberichterstattung über Straftatverdächtige

    • USD 69.99
    • USD 69.99

Descripción editorial

Die Kriminalität ist in vielfältiger Weise Thema der Berichterstattung. Der in den Medien geäußerte Straftatverdacht wirkt sich auf der einen Seite regelmäßig negativ und nachhaltig auf die Persönlichkeitsrechte des betroffenen Verdächtigen aus. Auf der anderen Seite ist die Öffentlichkeit an der Berichterstattung über Straftaten in besonderem Maße interessiert. Als Gefährten dieser sogenannten Verdachtsberichterstattung sind neben den Journalisten auch die Ermittlungsbehörden anzusehen. In der Arbeit wird dieses Konfliktfeld aufgearbeitet, seine Entwicklungen nachgezeichnet und Ansätze zur Lösung angeboten. Es wird insbesondere dafür plädiert, eine Berichterstattung bei Verwendung sogenannter Eingriffsverstärker sowie bei zu erwartenden schweren irreparablen Schäden für unzulässig zu erklären.

GÉNERO
Técnicos y profesionales
PUBLICADO
2016
25 de abril
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
340
Páginas
EDITORIAL
Peter Lang AG
VENDEDOR
Peter Lang AG
TAMAÑO
2.1
MB