Videotherapie und Videosupervision Videotherapie und Videosupervision
Psychotherapie: Praxis

Videotherapie und Videosupervision

Praxishandbuch für Psychotherapie und Beratung online

    • USD 44.99
    • USD 44.99

Descripción editorial

Dieses Manual für Psychotherapeuten und Supervisoren zeigt, wie Sprechstunde und Supervision per Video gelingen – einem Medium, dem in der Beratungsbeziehung oft das Etikett der zweiten Wahl anhaftet. Richtig genutzt bietet die Videotherapie jedoch Möglichkeiten, die über die Face-to-Face-Interaktion hinausgehen. Exposition, Rollenspiel und Entspannung – das alles funktioniert online. Die Videobehandlung erleichtert die Umsetzung von Interventionen, stärkt die professionelle Interaktion und fördert so therapeutische Effekte. Hierfür muss eine hohe Vertrautheit mit dem Medium und der Kommunikation innerhalb des Mediums vorhanden sein sowie eine Sensibilität für die Grenzen des Einsatzes. Neben rechtlichen und technischen Grundlagen vermittelt das Praxishandbuch daher Gesprächsstrategien und Adaptionen der wesentlichen therapeutischen und supervisorischen Vorgehensweisen. 

Aus dem Inhalt  

Technische und rechtliche Grundlagen – Vorbehalte – Sitzungsorganisation – Struktur und Ablauf – Interventionen  – Dos and Don'ts. Geschrieben für Psychotherapeuten und Supervisoren und zudem alle Berater, die Video nutzen, um mit ihren Klienten zu kommunizieren. 
Über die Autorin  

Susanna Hartmann-Strauss ist Diplompsychologin, Psychologische Psychotherapeutin und Supervisorin. Sie arbeitet kassenzugelassen in eigener Praxis, ist seit mehr als 15 Jahren in der Weiterbildung tätig und begeisterte Onlinetherapeutin.

GÉNERO
Salud, mente y cuerpo
PUBLICADO
2020
2 de noviembre
IDIOMA
DE
Alemán
EXTENSIÓN
157
Páginas
EDITORIAL
Springer Berlin Heidelberg
VENDEDOR
Springer Nature B.V.
TAMAÑO
1.1
MB

Más libros de Susanna Hartmann-Strauss

Otros libros de esta serie

Handbuch der Familiendiagnostik Handbuch der Familiendiagnostik
2024
Der Lebensrückblick in Therapie und Beratung Der Lebensrückblick in Therapie und Beratung
2024
Emotionsregulation Emotionsregulation
2024
Tiefenpsychologische Bindungsanalyse (TBA) Tiefenpsychologische Bindungsanalyse (TBA)
2024
Stationäre Psychodynamische Psychotherapie Stationäre Psychodynamische Psychotherapie
2024
Problemanalyse, Zielanalyse, Zielformulierung in der Psychotherapie Problemanalyse, Zielanalyse, Zielformulierung in der Psychotherapie
2024